Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Paragon Backup&Recovery 11 kompakt: Inkrementelle Sicherung

Mdl / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem auf der akt. PC-Welt eine Vollversion der Software 'Paragon Backup&Recovery 11 kompakt' beiliegt habe ich mir diese installiert und gleich ausprobiert. Insbesondere die Option 'inkrementelle Sicherung' hat mich dabei interessiert.

Dazu habe ich beim zweiten Durchlauf einer zuvor ge-backup-ten Partition genau eine Datei hinzugefügt und dann eben ein inkrementelles Backup durchgeführt. Dieses - so mein Gedanke - müsste in etwa die Größe der hinzugefügten Datei haben. Stattdessen hatte es in etwa die Größe des ersten Backups. Also kein INKREMENTELLES Backup vermutlich.

Zur Sicherheit habe ich es nochmal probiert, aber ich denke ich habe alles richtig gemacht: Wieder die Originalgröße...

Hat von Euch vielleicht jemand die gleiche (oder eine gegenteilige) Erfahrung gemacht?

Vielen Dank,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
Mdl Nachtrag zu: „Paragon Backup&Recovery 11 kompakt: Inkrementelle Sicherung“
Optionen

Abgeschmiert ist er mir bei meinem Backup nicht, aber ich habe auch nicht die aktuelle Windows-Partition gesichert. Ist mir eh schleierhaft, wie die das machen können wollen, eine Partition, die offene Dateien hat, zu sichern. Nicht nur wie das technisch möglich ist, sonders viel mehr, wie die gesamte Sicherung einen in sich konsistenten Zustand abbilden soll... Meines Erachtens geht das nur, wenn der Rechner darauf hin herunterfährt und nicht von der zu sichernden Partition bootet.

Das Phänmomen, das Du beschreibst, hatte ich mit Acronis's TrueImage 2010. Irgendwann mittendrin ist er steckengeblieben. (Siehe auch Posting 'Erstes Backup vor Inbetriebnahme eines neuen Laptops...' von mir vor ca. 1 Woche). Aber ich werde es nochmal probieren. Vielleicht komme ich ja dahinter, was schiefgelaufen ist

Gruß und Danke,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen
Achtung wichtig Conqueror