Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

Netzwerkkabel ist dran, aber keine Verbindung zum Netz

schlumbl / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Seit ich einen neuen PC habe, spinnt die Netzwerkverbindung ordentlich rum, genauer gesagt: Die LAN-Verbindung.
In unregelmäßigen Abständen bekomme ich direkt nach dem PC-Start (ich benutze WinXP als Betriebssystem) unten in der Leiste angezeigt, daß das Netzwerkkabel entfernt oder nicht angeschlossen wurde (plus die zwei netten PC-Bildschirme, die mit einem roten Kreuz durchgestrichen sind. Das Kabel ist aber dran und voll funktionsfähig. Außerdem sind noch 3 weitere PCs angeschlossen und die funktionieren auch alle ohne Probleme (2 davon sind über WLAN und ein weiterer über LAN). Jedenfalls Ist der Router okay. Wenn das Kabel in einen anderen Port gesteckt wird, bekomme ich wieder eine Verbindung und alles funktioniert wieder. Mein Vater, der das Netzwerk verwaltet und den ich dauernd zum "Portumstöpseln" anrufen muss, wird bald irre, weil er der Meinung ist, daß es einzig und alleine meine Schuld wäre, daß es nicht richtig funktioniert.
Bin ein Rookie was die Hardware angeht, also kann ich auch nicht sagen, ob es vielleicht an der PCI-Karte liegt. Oder vielleicht an was ganz anderem, keine Ahnung...
Ich werd' bald verrückt und brauche jetzt mal Hilfe von echten Experten.
HILFE!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 schlumbl „ Okay, habe ich beides gamacht. Aber WAS GENAU habe ich damit getan? Ich möchte...“
Optionen

Mit Treibern werden die Hardwarekomponenten wie z.B. Grafik- und Netzwerkkarte angesteuert.

Manchmal arbeiten diese aber fehlerhaft, weshalb diese oft überarbeitet oder um Funktionen erweitert werden.

Erhalten kann man sie über den Download-Seiten des jeweiligen Herstellers.

Ob das der Grund für dein Problem ist, muss sich aber erst noch zeigen, denn es kommen auch reichlich andere Ursachen in Betracht.

Hier kann man nur die Palette der Möglichkeiten abarbeiten.

Installiert hast du den Chipsatz- und Netzwerkkartentreiber - den Chipsatztreiber deshalb, weil dieser für die Kommunikation zwischen den einzelnen Hardwarekomponenten zuständig ist, wie z.B. Festplatte und DVD-Laufwerk, Festplatte und Netzwerkkarte, Festplatte und USB-Sticks usw.

Er nimmt eine sehr zentrale Stellung ein und ich bezeichne ihn deshalb gerne auch als "Königstreiber".

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen