Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Nvidia - Legacy - Module

violetta7388 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

für ältere nvidia - Karten stellt der Hersteller die Fortentwicklung der legacy-Module (= Treiber) ein. Betroffen sind u. a. Betreiber der nvidia-Grafikkarten mit Geforce-3-, Geforce-256-, TNT/TNT2-, Riva-128-, Vanta- und Quadro-2-Pro-Chipsätzen.

Glück im Unglück haben diese Kartenbesitzer dennoch, denn, die neuen opensource Nouveau-Module unterstützen auch die älteren Chipsätze ohne Probleme und liegen bereits im neuen Kernel vor.

Mehr Details u.a. hier: http://www.golem.de/1007/76552.html

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
the_mic violetta7388 „Nvidia - Legacy - Module“
Optionen

nvidia könnte mal anfangen mit der OpenSource Community zusammenzuarbeiten und wie AMD die Spezifikationen der Chips herausgeben. Dann könnten die Entwickler des nouveau-Treibers massiv schneller und vernünftiger arbeiten. Zumindest von den alten Chips, die ja nicht mehr per Legacy-Treiber unterstützt werden, dürfte die Öffnung der Spezifikationen auch nvidia nicht weh tun.

Wie gut der quelloffene nouveau Treiber unterdessen wirklich ist und ob er auch wirklich alle wichtigen Funktionen (3D-Beschleunigung und Multimonitorbetrieb) unterstützt, kann ich leider nicht sagen und mangels passender Karten auch nicht testen. Zumindest mit meiner Geforce 6600 läuft er noch nicht zufriedenstellend, daher ist hier immer noch der Binärtreiber im Einsatz.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen