Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Unerklärliche Recnerabstürze auch nach Hardwarewechsel

geistl / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

habe seit längerer Zeit das Problem daß mein Rechner aus unerklärlichen Gründen ohne einen Bluescreen neu bootet oder einfriert und nur noch durch einen Neustart wieder zum laufen zu bringen ist..

Habe schon folgendes über jeweils mindestens 3 Tage ohne Erfolg ausprobiert:
- Raid-Platten abgeklemmt nur Samsung Platte läuft
- Raid-Platten und Samsung Platte angeschlossen
- 2 Stück Speicherriegel ausgebaut
- 2 Stück Speicherriegel wieder eingebaut und anderes Paar ausgebaut
- Alle Speicherriegel wieder eingebaut
- Rechner ohne Netzwerkanbindung betrieben
- Netzteil gewechselt
- Motherboard gewechselt

Das Absturzverhalten hat keine Stetigkeit und es kann sein daß der Rechner einen ganzen Tag ohne Probleme durchläuft und am nächsten Tag wieder andauernd abstürzt, auch wenn nicht daran gearbeitet wird.

Ein Problem mit dem Betriebssysten schließe ich aus da der Rechner auch hängenbleibt, wenn ich z.B. mit der Acronis Trueimage-CD boote und eine Datensicherung mache denn hier kommt das installierte Betriebssystem erst gar nicht ins Spiel!

Folgender Eintrag im Protokoll ist nach jedem Absturz neu zu finden:

###############################
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum: 12.07.2010 19:00:33
Ereignis-ID: 41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene: Kritisch
Schlüsselwörter:(2)
Benutzer: SYSTEM
Computer: RECHNER-1
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
...................
###############################

Da ich nicht mehr weis wo ich noch suchen soll wende ich mich an Euch inder Hoffnung vielleicht doch noch den Fehler zu finden.

Hat jemand auch nur annähernd einen Verdacht wo ich noch suchen könnte?

Werner Geistl

geistl Nachtrag zu: „Unerklärliche Recnerabstürze auch nach Hardwarewechsel“
Optionen

meine Konfiguration:

Board Intel DX48BT2(B)
INTEL Core2 Duo E8500/3 8500/3.16GHZ FSB 1333 6MB
4x2048 MB ValueRam 133MHZ DDR3
2x HD Raptor 300GB SATA150 (RAID 0)
1xSamsung SpinPoint F3
Magellan Space-Mouse Classic
Graka. ATI FIRE GL V5600 512MB
Dualboot Windows XP Prof /WINDOWS Vista Business 64-Bit / Windows7 Ultimate 64-Bit


Werner