Ich finde es auch schade, denn ich kann mir durchaus vorstellen, daß es Anwender dafür gibt. Denn meiner Ansicht nach ist das Angebot nur ein drei Dingen gescheitert: 1. Zu teuer - warum soll eine Lösung teurer sein als ein Schnurlos- UND ein Komforttelefon? 2. Kaum beworben 3. Kaum Angebot.
Ich habe gleich mehrere Firmenkunden, die ein Draht-Netzwerk nur haben, weil wir eh Kabel für Telefone verlegen mußten. Eigentlich hätte es WLAN auch getan. Nur gab es eben keine vernünftige drahtlose Telefonlösung. Bei etwa 250-300 Kosten für Vedrahtung pro Arbeitsplatz bei 6 Plätzen und einem Serverschrank auf 80 qm wäre das drahtlos sicher eine wirtschaftliche Lösung. Und extrem flexibel.
Ich habe ja die Hoffnung, daß Firmen wie Auerswald ihre VOIP-Systemtelefone auch mal mit WLAN anbieten, aber da siehts im Moment noch düster aus. Allerdings nur aus technischen Gründen. Lt. Auerswald sieht man schon den Sinn und potentielle Nachfrage. Immerhin preisen die dazu Powerlan an, also wird das Thema dort durchaus ernstgenommen...
@Rheinländer: Sollte Dich dieses Thema neugierig machen, erkläre ich Dir gerne was zu welchem Preis wie machbar ist!