Off Topic 20.209 Themen, 224.347 Beiträge

Griffbreite eines Einkaufswagen..

luttyy / 53 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,
weiß jemand die genaue Griffbreite dieser Einkaufswagen von den Supermärkten?

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Prosseco „Weil es nicht stimmt. -P Sascha“
Optionen
Weil es nicht stimmt.

Ist das jetzt wirklich an lutty gerichtet?
Falls Du jedoch mich meinst, was ich vermute, so lass dir gesagt sein, das es für mich außerfrage steht, dass das Fahren mit Gurt um ein vielfaches sicherer ist als ohne Gurt.
Mein erstes Auto war ein Ford Taunus 12M P6.
Der Vorbesitzer, mein Vater, hatte bei dem Wagen neben Halogenscheinwerfern auch Automatikgurte nachgerüstet.
Deshalb war ich auch nach der Fahrschule und bestandener Führerscheinprüfung im Jahre 1977 immer angegurtet unterwegs.
1978 oder 1979, so genau weiß ich das nicht mehr, stand ich außerorts hinter einigen Autos.
Das vordere wollte abbiegen, musste aber wegen dem Gegenverkehr warten.
Hinter mir war noch ein Auto.
Irgend so ein Träumer fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf den hinteren Wagen und schob den und mein Auto auf die vorne stehenden.
Für meinen Ford Baujahr 1969 war das leider ein Totalschaden.
Mir und den Insassen der anderen Fahrzeuge ist jedoch weiter nichts geschehen.
Bis auf eine Frau.
Die war nicht angegurtet und prallte mit dem Oberkörper aufs Lenkrad.
Sie musste ins Krankenhaus.
Mir tat nur der linke Daumen weh, weil ich die Hand beim Unfall ungünstig am Lenkrad hatte.
Vielleicht hast Du ja die selbe Abneigung gegen Gurte im Auto wie so mancher US-Amerikaner.
Die scheinen ja sehr auf die großen Airbags in ihren Autos zu vertrauen.
Nun ist es aber so, das ein Airbag nur einmal auslöst, der Gurt mich aber dann immer noch hält.
Ich werde also immer noch davor bewahrt, mit dem Kopf gegen die Frontscheibe zu knallen.
Der ausgelöste Airbag hilft dann nicht mehr.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen