Ich zitiere jetzt mal den ganzen Block aus dem Thread http://forum.chip.de/drucker-scanner-multi-geraete/canon-pixma-ip2000-auffangbehaelter-fuer-resttinte-ink-absorber-voll-755121.html von "Karin08".
- alle Kabel bleiben normal angeschlossen, Frontklappe bleibt geschlossen, Druckkopf bleibt eingebaut, beide Tintenbehälter bleiben eingesteckt
- Drucker ausschalten
- Taste „Fortsetzung/Abbrechen" (auch „resume" genannt - im Bedienfeld die mittlere der drei Tasten) drücken und gedrückt halten
- Taste „Ein/Aus" drücken und gedrückt halten
- Taste „Fortsetzung/Abbrechen" loslassen
- Taste „Fortsetzung/Abbrechen" zwei mal kurz drücken
- Taste „Ein/Aus" loslassen
- jetzt befindet sich der Drucker im „Service-Mode" !!!
- nun gibt es vier Möglichkeiten, wie man vorgeht:
- entweder erst Taste „Fortsetzung/Abbrechen" ein mal drücken
(statt grüner LED leuchtet nun die orange LED)
und danach Taste „Ein/Aus" ein mal drücken
Das bewirkt die Durchführung eines Düsentestes mit Ausdruck des Ergebnisses (eine Seite)
- oder erst Taste „Fortsetzung/Abbrechen" zwei mal drücken
(statt grüner LED leuchtet zwischen dem ersten Drücken und dem zweiten Drücken die orange LED)
und danach Taste „Ein/Aus" ein mal drücken
Das bewirkt die Durchführung einer Druckkopfreinigung mit Ausdruck eines unverständlichen Datenblattes (eine Seite)
- oder erst Taste „Fortsetzung/Abbrechen" drei mal drücken
und danach Taste „Ein/Aus" ein mal drücken
Das bewirkt die Rücksetzung aller internen Zähler / von diesem Schritt ist abzuraten, da unklar ist, was genau da alles zurückgesetzt wird!!!
- oder erst Taste „Fortsetzung/Abbrechen" vier mal drücken
(statt grüner LED leuchtet zwischen dem ersten und dem zweiten Drücken
sowie nach dem dritten Drücken die orange LED)
und danach Taste „Ein/Aus" ein mal drücken
Das bewirkt entweder das Zurücksetzen der Meldung:
„Der Behälter für überschüssige Tinte ist fast voll ... "
oder es bewirkt das Zurücksetzen der Meldung:
„Der Behälter für überschüssige Tinte ist voll ... " und Aufhebung der damit verbundenen Sperrung sämtlicher Druckerfunktionen
- zum Abschluß der gesamten Aktion Taste „Ein/Aus" drücken
und dadurch den „Service-Mode" wieder verlassen.
Diese Aktion funktioniert beim Tintenstrahldrucker Canon „Pixma iP 2000" garantiert und genau so wie beschrieben. Laut Frank Frommer (http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=740&seite=1) funktioniert diese Aktion, also dieser „Service-Mode", bei den meisten Tintenstrahldruckern von Canon. Getestet hat er es am „Canon S 750" und am „Canon i 865". Beim "Canon Pixma iP 4000" wurde diese Aktion laut Internet auch erfolgreich getestet, obwohl der Canon-Support angeblich davor warnt, es bei diesem Modell zu versuchen.
Gruß
Jürgen