Eine Anleitung von "Pro-Linux": Klick. Autor ist Michael Kofler höchstpersönlich.
Gruß
K.-H.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/84526.jpg)
Eine Anleitung von "Pro-Linux": Klick. Autor ist Michael Kofler höchstpersönlich.
Gruß
K.-H.
Extra /boot ist grundsätzlich ein Anachronismus. Das war nötig, um sicherzugehen, dass das Kernel-Image innerhalb der 8GB-Grenze liegt, da sonst ältere BIOS-Versionen nicht drauf zugreifen können. Aber da seit über 10 Jahren jedes BIOS mit grösseren Disks klarkommt, ist das schon länger völlig unnötig.
Lediglich bei Festplatten-"Vollverschlüsselung" mittels dm-crypt wird eine unverschlüsselte /boot-Partition benötigt, da man ja irgend eine Henne für das Ei braucht.