Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge

Fujitsu Siemens Celsius H250 startet nicht mehr

-Silke- / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen - habe bisher ja nur Spitzenerfahrungen mit der Hilfe hier gemacht.

Habe einen Fujistu Siemens Celsius H250, der seit heute morgen nicht mehr startet. Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass ständig die Windows Sanduhr angezeigt wird, auch wenn er gar nicht arbeitet und ich habe in als Reaktion darauf abgeschalten. Fehlermeldungen waren bis dahin keine.

Heute morgen wollte ich ihn wieder anschalten und es tut sich nichts mehr. Er bootet und überprüft und bleibt dann mit schwarzem Bildschirm stecken. Ich habe ihn vorher im abgesicherten Modus gestartet, da bleibt er bei dieser Info hängen:



multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\hal.dll
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\KDCOM.DLL
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\BOOTVID.dll
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\config\system
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\c_1252.nls
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\c\850.nls
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\l_intl.nls
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\FONTS\vga850.fon
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\AppPatch\drvmain.sdb
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\Drivers.sptd.sys
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\Drivers\SCS1PORT.SYS
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\Drivers\WMILIB.SYS
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\Drivers\ACPI.SYS
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\Drivers\pci.sys
multi (0)disk(0)rdisk(0)partitition(1)\WINDOWS\system32\Drivers\isapnp.sys

(nachdem ich den Bildschirm so ca 20 Minuten betrachtet habe habe ich ihn wieder abgeschalten).


wie immer bei sowas gehört das ding natürlich nicht mir, sondern meinem bruder, der ihn mir vorübergehend geborgt hat und ich habe natürlich keinerlei sicherungen der daten darauf, die ich noch für die Arbeit brauchen würde, da er bis gestern Abend Fehlerfrei und Problemlos gegangen ist.

Hatte gleichzeitig bei meinem Stand-PC vor ein paar Tagen den Anti-Malware-Doc, dank dem ich iden stand pc neu aufgesetzt habe udn seit ebenfalls gestern ist meine download-geschwindigkeit statt wie bisher ca 1mbit/sec auf ca 20kb/sec gefallen.

Ich habe keine Ahnung, warum ich diesen ultimativen Jackpot der Super-GAU´s geknackt habe, bin aber für jeden noch so kleinen Tipp dankbar! (eventuell hängen diese Ereignisse zusammen?)


DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE


bei Antwort benachrichtigen
-Silke- Nachtrag zu: „Fujitsu Siemens Celsius H250 startet nicht mehr“
Optionen

den stick habe ich mit dem tool von hp formatiert und mit iso buster die iso daten entpackt und auf dne stick geschoben. aber dann heisst es, dass man auf dem stick was installieren muss, damit er bootfähig wird und das schnall ich nicht. ich konnte die dateien aus dem iso file nicht am pc installieren der gestern noch gelaufen ist (der andere thread, in dem du mich betreust *fg*) und am nicht bootfähigen sowieso nicht.

zur alternative: gibts da irgendwo eine genaue anleitung, ich verstehe auch da nicht, wie es dann klappen soll dass ich das notebook damit starten kann und vor allem, wie genau ich in den system32 ordner kommen soll um die 0byte datei zu finden. vielleicht ist das gesamtproblem meiner computer-misswirtschaft dass ich vielleich zu lange nichts mehr in hardware investiert habe und der pc sich nun in gemeinschaft mit dem notebook rächt - damit ich gleich beide durch neue ersetzen kann...

eine verschwörung im wohnzimmer.

danke!

bei Antwort benachrichtigen