Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.482 Themen, 80.739 Beiträge

5 verschiedene PCs, einer will nicht mehr ins Netz

AML1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, eine Verständnisfrage, bitte nicht schimpfen, wenn ich falsch gepostet habe.

An einem Platz steht ein IBM PC, Win XP Prof, installiert ist ein Arztprogramm, daran hängt ein HUB mit 4 Anschlüssen. An diesem HUB hängen über RJ45 Kabel 4 weitere PCs, unterschiedliche Marken, teilweise XP Prof und XP Home.
Nach dem Start von Windows erfolgt durch Klicken auf Arztprogramm, welches auf Netzverbindung über "F:/Programm xy" angesprochen wird, die Herstellung mit dem gleichzeitig als Server dienenden IBM PC.

Jetzt ist auf einem PC die Netzwerkkarte auf dem Mainboard ausgefallen. Eingebaut als Ersatz eine ältere Netzwerkkarte in einen Slot mit Kerbe rechts (5 Volt?). Karte über separaten Anschluss zum Internet getestet, funktioniert, baut Verbindung auf. Karte funktioniert demnach. Internet-Verbindungskabel wieder abgebaut, alle PCs im Netzwerk haben keine Verbindung ins Internet.

Jetzt wieder über den HUB angeschlossen, keine Verbindung mehr möglich, "eingeschränkte Konnektivität", sendet Anforderung, erhält aber keine Antwort.

Wo müsste man suchen, um den Fehler zu finden und zu beheben? Alle Anschlusskabel und Leitungen wurden durchgemessen, kein Fehler.

Danke für einen Tipp, der auch einem Nichtkundigen von Netzwerken die Sache etwas erhellt. :)

AML1

bei Antwort benachrichtigen
AML1 shrek3 „Ich wiederhole mal Alpha: Läuft außerdem eine Firewall auf dem Server und/oder...“
Optionen
Läuft außerdem eine Firewall auf dem Server und/oder Client?
Welches Betriebssystem ist auf dem fraglichen Rechner und welche Netzwerkkarte wurde da eingebaut?


Shrek3,

keine Firewall auf einem beteiligten Rechner,
Windows XP-Home
Netzwerkkarte älterer Typ, Mainboard Gigabyte älterer Typ mit Slot für 5 Volt Steckkarte,

AML1
bei Antwort benachrichtigen