Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Kaufberatung - Windows Betriebssystem

mr_drehmoment / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Betriebssystem für folgenden Rechner:

http://www.inmac.de/gy_portal/index.php?cPath=6_12&products_id=210768&option=com_oscommerce&osMod=product_info1&Itemid=26&tabcolor=1B60A5&kat=Hardware&osCsid=8d04ab4929315ff293cef6aa664958e

Ich könnte laut Shop mir verschiedene Windows - Betriebssysteme dazu kaufen.

Der Rechner ist gedacht um mit Office zu arbeiten (Exel, Word), und PDFs zu erstellen und auszudrucken - also nichts weltbewegendes.

Es sollte auch möglich sein, die Benutzerkonten zu konfigurieren - nicht nur Standardeinstellungen für Benutzer.

Zur Auswahl stehen mir als Systembuilder - Versionen:

Win 7 Pro 32bit
Win 7 Pro 64bit
Win 7 Ultimate 32bit
Win 7 Ultimate 64bit
Win 7 Home Premium 32bit
Win 7 Home Premium 64bit
Win XP Pro 32bit

Welche davon wäre für diese Zwecke am Besten geeignet?
Bzw. bei welchem Betriebssystem wäre das Verhältnis von Preis / Leistung und Kompatibilität am Besten?

Danke schon mal für Eure Antworten !

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 mr_drehmoment „Kaufberatung - Windows Betriebssystem“
Optionen

Hi!

Ist das ein beruflich oder privat genutzter Rechner? Bei privatem Einsatz würde ich ernsthaft über Ubuntu 10.04 nachdenken und dann mit dem enthaltenen OpenOffice und Firefox arbeiten. Das macht Ubuntu mit Links und man müsste noch nicht einmal Software nachinstallieren (weil OpenOffice und Firefox zur Basisausstattung gehören).

Mit 4Gbyte RAM sollte es egal sein, was man da an Betriebssystem einsetzt. Sollen alte vorhandene Scanner und weitere USB-Hardware (einige Jahre alt) eingesetzt werden, würde ich auf die WinXP-Version setzen - dabei dann aber auch wissen (aus eigener Erfahrung), dass die Einrichtung von Usern mit beschränkten rechten eine Fmellei bedeutet.

Wenn es um neue aktuelle Hardware geht (bitte vorher in allen! Schränken nachsehen, ob da nicht doch noch ein Teil rumschwirrt, dass doch "ungeheuer wichtig und natürlich zu 110% täglich benötigt wird - wir haben nie etwas anders behauptet!"), dann würde ich gleich Win7 einsetzen. Die Version ist bei einem Einzelplatz-PC eigentlich Wurst (also Win7 Home premium).

ABER

Wenn der Rechner an ein Firmennetz angeschlossen werden müsste, dann wüsste ich natürlich bereits vorher, welche Version da von der zentralen EDV unterstützt und gefordert wird. ;-)


Und ganz im Ernst:
Zum Preisleistungsverhältnis und der Kompatibilität: da muss man natürlich wissen, was an Leistung und Features im Detail gefordert wird (Netzwerk im Einsatz?) und zu was die Kompatibilität gegeben sein muss (Stichwort: vorhandene Hardware). Die einzelnen Win7-Versionen unterscheiden sich ja durchaus im Lieferumfang.

E8in erster Link zur Entscheidungsfindung:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/products/compare

Der XP-Mode ist eine virtuelle Umgebung von WinXP, also ein simulierter Rechner, der XP ausführt. Wenn ich viele Programme oder viel Hardware habe, die nur mit XP läuft, wäre es natürlich sinnvoller, gleich XP zu nutzen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Recht hat er. :- Mike9