hallo,
der Rechner ist absolut gepflegt und alles war genau so wie beschrieben, da glaub ich nicht, dass der LAN-Adapter kaputt ist.
Grundsätzlich besteht diese Möglichkeit jedoch,das stimmt.
Laut Everest wie folgt:
Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 63-0100-000001-00101111-071404-GrantsD$0AAAA000_BIOS DATE: 07/14/04 14:33:42 VER: 08.00.11
Motherboard Name MSI 915G Combo-FR (MS-7058)
Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
Effektiver Takt 800 MHz
Bandbreite 6400 MB/s
Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp Dual DDR2 SDRAM
Busbreite 128 Bit
Tatsächlicher Takt 267 MHz (DDR)
Effektiver Takt 533 MHz
Bandbreite 8533 MB/s
Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp Intel Direct Media Interface
Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 775
Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16
RAM Steckplätze 2 DDR DIMM, 2 DDR2 DIMM
Integrierte Geräte Audio, Video, Gigabit LAN
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz i915G
Besonderheiten CoreCell, Dynamic Overclocking Technology, Ultra-ATA/133, RAID
Motherboardhersteller
Firmenname Micro-Star International
Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php
BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php
Daher war ich ja auch schon auf der MSI-Seite und auch bei Realtek.
Was kann man überhaupt machen im Falle des Worst Case = LAN-Adapter fratze??
Gruß
M