Windows 7 4.527 Themen, 43.512 Beiträge

News: Echtes Problem oder Zufall?

Windows 7 Wiederherstellungs-Mechanismus eventuell unzuverlässig

Michael Nickles / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn neue "kritische Anwendungen", Treiber oder neue Hardware installiert werden, dann setzt Windows 7 wie bereits seine Vorgänger automatisch einen "System-Wiederherstellungs-Punkt".

Geht eine Installation in die Hose oder verursacht unerwünschte Seiteneffekte, lässt sich dadurch eine zuvorige Windows 7 Installation wieder herstellen. Bereits seit Anfang des Jahres gibt es Meldungen von Windows 7 Anwendern, dass der automatische Wiederherstellungs-Mechanismus von Windows 7 eventuell eine Macke hat, nicht zuverlässig funktioniert.

Einige berichten, dass die gespeicherten System-Wiederherstellungs-Punkte nach einer Weile - eventuell bereits nach zwei Tagen - plötzlich spurlos verschwinden, sie werden bei einem Neustart von Windows 7 einfach irgendwann gelöscht.

Auch von einem reproduzierbaren Fehlverhalten wird berichtet. Manuell gesetzte Wiederherstellungs-Punkte sind unmittelbar nach deren Anfertigung verfügbar, beim nächsten Windows-Start sind sie allerdings verschwunden.

Die Sache wird unter anderem hier im "Microsoft-Answers"-Forum diskutiert: Windows 7 deletes all system restore points on reboot.

In der Diskussion wurden auch bereits recht aufwändige manuelle Reparaturmethoden vorgestellt, die das Problem lösen sollen. Die scheinen aber nicht zuverlässig zu funktionieren.

Michael Nickles meint: Wohlgemerkt: Meldungen zu diesem merkwürdigen aber gewiss kritischen Problem gibt es bereits seit Anfang Januar. Die Vorfälle scheinen laut Hinweis von Slashdot.org allerdings nicht abzureißen.

Es muss also vermutet werden, dass es hier wirklich ein Problem gibt. Kommentare von Microsoft gibt es zur Sache bislang nicht.

Also: wer dem Wiederherstellungs-Mechanismus von Windows 7 vertraut (vertrauen muss), der sollte bei seinem System mal nachgucken, ob System-Wiederherstellungspunkte vorhanden sind.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Michael Nickles „Windows 7 Wiederherstellungs-Mechanismus eventuell unzuverlässig“
Optionen

Ich habe wirklich nur sehr selten erlebt, das mit Hilfe der Systemwiederherstellung -schon unter XP- ein ernsthaft abgestürtztes System wieder zum Laufen gebracht wurde. Zum Weiterhinken manchmal schon.
Ein Rettungsring aus wasserlöslichem Material, den der Ertrinkende selbst aufblasen muß - das ist mein Vergleich.
Deshalb deaktiviere ich diese SWH bei allen PCs, die ich installiere, schon von Anfang an.
Und setze auf die Imagetechnologie.
Die ist zuverlässig.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Macken in Windows 7 schuerhaken