Es gibt dauerbetriebstaugliche Seagate Barracuda mit 1.200.000h und SATA-Anschluß. Die Enterpriseplatten mit Fibrechannel oder SAS haben aktuell 1.600.000h MTBF bei 15.000 Umdrehungen, die Seagate Savvio 10k.4 hat 2.000.000h MTBF, nur mal zum Vergleich.
1.000.000h hatten SCSI-Platten schon vor über 10 Jahren, ECC und Bad Block Management auch. Es gibt auch keine Statistik der Hersteller zu Fehlerursachen bei konventionellen Platten, ich nehme an das mechanische Defekte die Ausnahme darstellen. Man vergleiche mal zu Fehlerursachen bei Autos...
Enterprise-Platte in SSD-Technologie: Fehlanzeige, es gibt keine! Bis jetzt alles nur für gut betuchte Enduser.
Die vernünftigste Lösung: oben angegebene dauerbetriebstaugliche Seagate (5 Jahre Garantie, Achtung: kein OEM-Modell kaufen, auf die gibts nur für den OEM Garantie) mit SATA-Anschluß plus Adapter auf IDE.