Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Lohnt sich das?

Walter Lehtre / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ich habe jetzt einen Pentium 4 Sockel 775 FSB 800 L2 1024 Prescott 2.8 Ghz im PC. Das Bord kann mit einem Core 2 Duo E 7400 RD Wolfdale 2.8 Ghz FSB 1066 L2 3 MB arbeiten. Grafikkarte PCiE Asus Nvidia 8500 GT 512 MB, RAM Speicher 4 GB DDR2,
OS Win Xp SP2.
Bringt dieser Prozessor eine merkbare Arbeitsgeschwindigkeit? Meine Hauptanwendungen sind Musikprogramme (schreiben von Noten und Scannen von Bildern). Es sind keine Spiele installiert und ich habe nicht vor da einzusteigen.
Vielen Dank für eine Antwort, Walter L.

Xdata Walter Lehtre „Lohnt sich das?“
Optionen

Es lohnt sich in jedem Fall, schon allein wegen des deutlich geringeren Energieverbrauchs..
..und ich hab nicht schlecht gestaunt als ein
kleiner Celeron 440 mit - nur einem Kern, einem D805 paroli bieten konnte.
Gefühlt, in einigen Dingen sogar flinker rüber kahm.
Obwohl der Celeron nur 1.6 Ghz und einen im Vergleich zum D805 winzigen Cache hat.

Die neuen CPUs sind anscheinend technisch weit voraus.

Schon ein nicht ganz so neuer E2220 ist bei parallelen Anwendungen wohl überlegen.
-- Ein E7400, wenn das Motherboard schon Wolfdale kann - sowieso.
Der kühl Aufwand ist viel geringer.
Ein unerträglich lauter Kühler ist mit einem Wolfdale bei mir zu einer kaum hörbar schnurrenden Katze geworden:-)

(gilt wenn das Board eine Kühlregelung hat)