Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

Festplattenbelastung enorm! bei DistributionsUpdate..

Xdata / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
nur wer seine Festplatte zuverlässig altern und unnötig belasten will,
sollte, ein Teilupdate von Ubuntu 9.10 auf 10.04 in Betracht ziehen.

Hab das heute gemacht, bei der Version wo ich es - aus Versehen schon mal angeklickt hatte.

Die Bewegungen der "Köpfe" waren enorm und dies über 30 Minuten.
Hatte den Eindruck "die ist in den 30 Minuten so gealtert wie bei normalen Einsatz in einem Halben Jahr!

Die Platte hat ansich schon eine kernige Art, aber im normalen Betrieb
merkt man davon nicht viel. Egal ob Ext, JJfs oder Xfs.

Eine Neuinstallation geht auf einem modernen System recht zügig und
-- ohne starke Last bei den schreib oder lese Zugriffen.

Bei ganz leisen oder modernen Festplatten hört man das vielleicht nicht, aber Streß ist es wohl auch für diese.
Wie gesagt - kein Vergleich zu den Belastungen im Alltag.

Das Ganze gilt natürlich für große Transfers allgemein. Also auch wenn man ein automatisches Update zu lange herausschiebt.
Das Runterladen ist kein Problem, aber die folgende Installation vieler kleiner Pakete mit dpackage.


bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „Was übrigens ist bei einer Festplatte eine kernige Art ...? - Greetz Olaf“
Optionen

Hallo Olaf,
mit - kernige Art - ist eine Festplatte gemeint die sehr harte und nachdrückliche Töne beim Zugriff der Schreib und Leseköpfe macht;-)

Weiß nicht mehr wo ich den Begriff aufgeschnappt habe..
Wahrscheinlich bei Userbewertungen von langlebigen RE Western Digital Festplatten.
Die sollen anstatt 50000, über 1.2 Millionen oder mehr MTBF 1,200,000 Stunde(n)
Nicht-korrigierbare Datenfehler vor dem Ersten theoretischen Ausfall haben!

Wegen der starken Motoren haben die aber lautere Zugriffe .

bei Antwort benachrichtigen