Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge

Multi switch und Quattro LNB

mattesww / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo liebe gemeinde !!!
bevor ich anfange zu basten wollte ich mir fachkundigen rat hole,ich habe ein multi-switch 5/8 S.143-CP und ein universal quattro LNBF HQDL 414 plus,jetzt meine frage wie schließe ich was wo an und geht das überhaupt das ich 4 reseiver gleichzeitig laufen lassen kann ohne probleme,ich hoffe ihr könnt mit helfen
lg mattes

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 mattesww „Multi switch und Quattro LNB“
Optionen

Hallo mattesww,

wenn Du die Gerätschaften schon besitzt, solltest Du sie auch in Betrieb nehmen.

Dein 5/8-Multiswitch hat 5 Eingänge und 8 Ausgänge zu den Receivern. Es kann also nur 1 Quadro-LNC angeschlossen werden. Von den 5 Eingängen ist wahrscheinlich 1 für terrestische Antennen reserviert. Achte auf die Beschriftung am Multiswitch.

Also LNC an 4 Eingänge des Multiswitches und 1 "normale" Antenne an den terrest. Eingang am Multiswitch. Jetzt 4 bis max. 8 einzelne Kabel zu den Receivern (pro Receiver 1 Kabel) verlegen und an den Multiswitch anschließen.

Sat-Antenne grob Richtung Süden bei ca. 30 Grad Elevation ausrichten, 1 Receiver zwischenschalten und los geht es mit der Feineinstellung.

Tipps:
Wenn gleich Zweifach-Kabel eingezogen werden, kann ein zweiter Receiver zur paralellen Aufnahme herangezogen werden. Doppelsteckdosen verwenden!

Für den Multiswitch kann auch eine Stromversorgung erforderlich sein, also auch an Steckdosen denken.
Mutiswitch möglichst nahe am Sat-Spiegel montieren.

Bei langen Kabeln passiven Leitungsverstärker zwischen Multiswitch und Receicer verwenden.

MfG.
violetta











bei Antwort benachrichtigen