Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Blitzende helle rote LED

Dieter66 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Freunde,
für eine Bastelaufgabe suche ich eine blinkende oder blitzende rote helle LED.

Im Moment verwende ich für diesen Zweck eine normal helle rote Blink-LED, die aber leider nicht hell genug ist.
Hatte schon mal bei Conrad Elektronik nachgefragt, aber das was ich suche gibt es wohl nicht fertig zu kaufen.

Evtl. muss ich eine starke rote LED mit einer zusätzlichen Blinkschaltung versehen, die möglichst auch eine Stromversorgung über 230V AC hat.

Kann man mir da mal einen Rat geben?
In dieser Sache bin ich nicht so firm.

LG Dieter

hddiesel Dieter66 „Blitzende helle rote LED“
Optionen

Hallo Dieter,

teste einmal folgendes, natürlich unter den Nötigen Vorsichtsmaßnahmen,
da 220 V AC, die Teile sind Komplett für wenige Euros zu haben:

Die Schaltung kann auf einer Lochplatine aufgebaut werden.

Die nötigen Teile für 230V AC wie folgt.

Widerstand / R1 = 470K Ohm = Gelb / Violet / Gelb
Widerstand / R2 = 680 Ohm = Blau / Grau / Braun
Diode / D1 = 1 N 4007
Diac / Dc1 die genauen Daten fehlen mir leider dazu, z.B. (DIAC D30=ER900=DB3)
Kondensator / C1 = 22µF 35V
Leuchtdiode / LED 3mm oder 5mm (es wurde eine 20mA LED verwendet, bei anderen LEDs den Widerstand anpassen)

Kontakt 1 Anschluß 220V / R1 / Dc1 / LED (---A---||-K-) / R2 / D1 (------||--) / Kontakt 2 Anschluß 220V
Den + Kontakt vom Kondensator zwischen R1 / Dc1 und den - Kontakt vom Kondensator zwischen R2 / D1

Eine Kurze Beschreibung dazu:

Der Kondensator läd sich über R1 und D1 auf,
erreicht die Ladespannung des Kondensators die Zündspannung vom Diac,
wird dieser Leidend und der Ladestrom des Kondensators fließt über die LED,
R2 begrenzt dabei den Entladestrom, damit die LED nicht Zerrstört wird,
sinkt dabei die Spannung des Kondensators unter die Zündspannung des Diac,
sperrt der Diac und der Ladevorgang des Kondensators wird wieder eingeleitet.

Die Blinkfrequenz und Helligkeit der LED, kannst du über R1 und R2 regeln.