Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Blu-Ray auf dem TV

gelöscht_92812 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

auf meinem Samsung LCD LE40B620 möchte ich gern Blu-Ray-Filme 1080p schauen und diese vorher auch gespeichert haben, auch BD-Disk-Sicherung (wg. evtl. Kratzer) durchführen.

Welche Hardware kommt minimal in Frage ?
Nach meiner Recherche bin ich nur soweit gekommen:

1. Schneller PC mit eSATA/USB 2.0-Anschluß - ist vorhanden,
2. Einbau eines SATA-Blu-Ray-Players für PC (von LG z.B.)
3. 1 TB- große externe Festplatte mit eSATA/USB 2.0-Anschluß
4. HDMI-Übertragung auf TV - doch wie ?

Der PC sollte möglichst nicht parallel mitlaufen zum TV.

Gibt es externe HDDs, die einen HDMI-Ausgang haben?

Könnte man z.B. auch den LG BD 390 nehmen

s.(http://www.amazon.de/LG-Blu-Ray-Player-W-LAN-schwarz/dp/B002IID2A2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1269868002&sr=8-1)

und die Blu-Ray-Disk auf die externe Festplatte kopieren? (USB 2.0) und sich den Einbau eines Blu-Ray-Players in den PC sparen?

Danke für Antworten !



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_92812 Nachtrag zu: „Blu-Ray auf dem TV“
Optionen

ich habe mir gerade die Computerbild 8/2010 gekauft. Auf Seite 92 werden "8 Multimedia-Festplatten" vorgestellt, welche mit und ohne DVB-T. Für mich ist nur das erstere interessant und hier schneidet das
Emtec Movie Cube S120H (1 TB) als bestes Gerät ab (Bild und Ton).
Es kann viele Formate, u.a. auch MPEG4/H.264-Dateien, die im MKV-Format verpackt sind.
Die Verbindung zum TV ist unkompliziert.
Allerdings der angegebene Preis mit 232 Euro ist nicht gerade Einsteigerfreundlich, aber Leistung muß halt auch bezahlt werden.

bei Antwort benachrichtigen