Hi Wasp,
ich fürchte Du verstehst das Konzept nicht wirklich (siehe meine Artikel im 99er Schwerpunkt).
Tatsache ist: ZIG Leuten reicht im Prinzip ein billiger NEUER PC aus, mit dem man Surfen kann, Standardaufgaben erledigen usw. Ein NEUER PC für rund 100 Euro reicht dafür DICKE aus.
Tatsache ist: Im Handel wird kein NEUER PC unter 100 Euro angeboten - obwohl das Machbar wäre! Auch "einfache Anwender" müssen also ein paar hundert Euro hinblättern um "einfache Dinge" erledigen zu können.
Die Idee "einfach einen geschenkten PC vom Nachbar" oder irgendeinen Gebrauchten nehmen, ist Quatsch. Dann passiert folgendes: Ein PC-Unbedarfter legt mit der Kiste los, vertraut der "uralten Platte" und dann knallt es - Daten futsch. Oder: nach ein paar Wochen ist Windows restlos "vermüllt". Das System wird "von einem PC-erfahrenen"-Bekannten platt gemacht und neu installiert. Das kostet natürlich entsprechend viel Zeit.
Exakt diese Dinge passieren bei einem clever arrangierten 99 Euro PC nicht. Im Fall von Linux gibt es praktisch keine Viren, Spyware und Trojaner. Das System vermüllt nicht so schnell. Dank Verzicht auf Platte, kommt ein "Laie" nicht in Versuchung seine Daten irgendwo zu speichern, wo er sie nicht mehr findet - er speichert sie auf einem separaten USB-Stick, fertig.
Und sollte das System mal verrecken: 5-Euro USB-Stick mit backuptem System reinstecken, fertig.
Schließlich Datensicherheit: Wird der Boot-USB-Stick vom "99er" abgezogen, dann bleibt restlos leere Hardware übrig.
Das mit Knoppix kannst Du kicken. Es braucht ein Linux wie Puppy, das PERFEKT für Dauerbetrieb auf USB-Stick optimiert ist.
Grüße,
Mike