Hallo Nikles-User.
        Ich möchte mal eine Anregung für die Programmierer unter euch geben,
        
        Ich Wünsche mir so sehr, dass jemand auf die Idee kommt, mal eine einfache Export-Möglichkeit schreibt, um Ordnerinhalte in txt, xml, csv usw. zu Eportdieren
        
        Ein Beispiel:
        Im Windows-Explorer kann ich einen Ordner selektieren. Der Ordner kann Unterordner
        und dieser auch wieder Unterordner enthalten.
        
        Ich kann nun im Suchfeld "rechts-oben" nach Datei-Typen suchen "zum Beispiel *.m4v"
        Es werden nun alle Dateien des ausgewählten Typs und mit allen Angaben gelistet.
        Mann könnte nun diese Liste als Grundlage für ein Exportmodul nehmen.
        
        Es wäre für mich (und auch für viele andere) als User-Laien einfach und Wünschenswert, wenn die oben beschriebene Export-Möglichkeit bestehen würde.
        
        mfg. HorstFritz
      
Programmieren - alles kontrollieren 4.934 Themen, 20.613 Beiträge
          Hallo HorstFritz,
          
          wenn ich´s richtig verstehe, dann könnte, auch ohne separates Programm, die folgende Vorgehensweise für Dich ganz nützlich sein.
          
          Zunächst mal ab in die Eingabeaufforderung!
          (unter XP landest Du für gewöhnlich in c:\Dokumente und Einstellungen\{Username}\)
          mit dem Befehl dir *. kannst Du Dir die darin befindlichen Verzeichnisse anzeigen lassen und mit cd {Verzeichnisname} in die für Dich relevanten Unterverzeichnisse weiterspringen.
          
          Sind z.B. alle für Dich relevanten Excel-Dateien (Endung xls) unter eigene Dateien, dann kannst Du Dich von dem Pfad aus in dem Du Dich aktuell befindest mit cd eig* in diesen Pfad hieven.
          
          Anschließend brauchst Du nur noch den folgenden Befehl einzugeben:
          dir *.xls /s >{beliebiger Name}.txt
          
          Wenn der Befehl durchgerauscht ist, dann hast Du da eine Datei rumliegen, die, sofern ich die Anfo richtig verstanden habe, sämtliche gewünschten Daten enthält.
          
          Wie Du das Ganze dann in Excel importierst ist dann allerdings Dein Bier ;)
          Viel Spaß
          
          Die Inhalte in den geschweiften Klammern durch ernsthaftes ersetzen und die Klammern natürlich weglassen!!
        
