Vor einiger Zeit wurde hier das Programm "HotSwap!" empfohlen, um Wechseldatenträger sicher zu entfernen. Ich hab das recht gerne verwendet - nur ist da seit kurzem etwas faul.
Ich schiebe eine SATA- Festplatte in den Wechselrahmen und schalte die Spannungen zu. Nach einigen Sekunden gehe ich in Gerätemanager > Laufwerke und dort "Nach geänderter Hardware suchen".
Die Festplatte wird erkannt und ich kann damit arbeiten.
Benötige ich diese Festplatte nicht mehr, deaktiviere ich diese mit "HotSwap!" und schalte sie wieder aus.
Jedenfalls bis vor kurzem.
Jetzt get das nicht mehr - jetzt kommt diese Meldung:
http://www.juekirs.de/Foren/nickles/programmzugriff.jpg
- auch wenn ich noch nicht mit irgend etwas darauf zugegriffen habe.
Und das trifft aus alle Festplatten zu, die ich dort einschiebe.
Wie kann ich rausbekommen, was die Ursache ist? Ich habe doch da sicher eine Einstellung gemacht, die ich nicht überschauen kann - oder etwas unterlassen.
Und ich kann keinen exakten Zeitpunkt nennen, seitdem diese Meldung kommt.
Woran könnte das liegen?
Jürgen
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge
Danke, apollo4 - aber die Schreibcaches sind alle deaktiviert. Mache ich eigentlich grundsätzlich.
Hab aber schnell und vorsichtshalber nachgeschaut - die Haken sind raus.
Ich hätte es dazu schreiben sollen..
Jürgen