Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.526 Themen, 109.153 Beiträge

Das Perfekte Backup System - windows und daten sichern

mike115 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe eine 750gb Platte die hier und da schon Fehler gibt.
Jetzt habe ich mir eine 2te 750gb Platte gekauft um es mir schön sicher zu machen.

Ich will ideal:
- wenn erste Platte total verreckt trotzdem praktisch ohne Unterbrechung fast mit dem Computer weiterarbeiten können.

Dazu: Windows muss schnell wiederhergestellt sein - besser schon da sein.
Daten müssen gesichert vorliegen. Auch: Emails, Anwendungseinstellungen

Geplante Lösung:
Auf der zweiten Festplatte eine Windows-Partition mit installiertem Windows wie ich es gewohnt bin. Wenn erste Platte kaputt wird will ich einfach die Partition von der zweiten Platte irgendwie aktivieren (partition magic boot manager cd evtl - damit partition aktiv schalten) und so direkt weiterarbeiten können.
Dazu muss ich extra aktuelle Daten sichern -> emails, dateien am desktop, anwendungeinstellungen -> hier mache ich es so dass ich thunderbird und windows anleite diese Daten auf der Datenpartition der Festplatte zu speichern (jede Festplatte besteht aus windows partition und daten partition).
Auf der zweiten Festplatte auf der Datenpartition ist ein Backup (keine Komprimierung oder so) von meinen wichtigeren Daten und eben auch emails, anwendungseinstellungen usw. -> soll wöchentlich gebackuped werden. Dazu verwende ich irgendwas mit dem rsync - ding, zb qtdsync.

Mein Plan of action:
1. Zweite eingebaute Festplatte in genau dieselben Partitionsgrößen einteilen wie erste
2. Windows-partition rüberkopieren
3. Ausgewählte Datenordner (daten, emails, anwendungseinstellungen) mit einem rsync ding kopieren und so konfigurieren dass backup mit wenigen klicks wieder ausgeführt werden kann

4. Testen wie gut ich mit partition magic boot disk auswählen kann welches windows hochfährt, und wie gut das klappt mit dem dass die emails übernommen werden

Zudem will ich die neuere festplatte als haupt benützen, da sie wohl jetzt mal länger hält.

Kommentare gerne!

lg Mike

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 mike115 „Das Perfekte Backup System - windows und daten sichern“
Optionen

Schon mal über ein RAID-Subsystem nachgedacht?

In diesem Fall würde ein RAID 1 wohl ausreichen.

http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/soho-raid_gal.php?pid=2_7_1

Ein Software-RAID würde ich vermeiden. Um eine anständige Datensicherung kommst Du dabei allerdings auch nicht herum. So sparst Du dir zumindest das gefrickle, eine 2. Festplatte einigermassen aktuell zu halten.


Gruß Alois


bei Antwort benachrichtigen