Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge

Datensicherung auf externer HD

shindai / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Schätze mich als "fortgeschrittenen" Anfänger ein und habe nun ein Problem mit der Datensicherung.
Computer:Desktop HP mit Vista Home Premium, externer LaCie Festplatte mit Steckernetzteil.
Die USB-Verbindung wird nur hergestellt, bevor ich Daten sichern will. Unter "Computer" werden dann die Festplatten-
partitionen korrekt als K, L und M dargestellt. Ich melde mich nun als Administrator an, öffne das Sicherungsfenster, gebe
als Speicherort "L" ein und starte die Sicherung. Nach geraumer Zeit, >1/2 Std., erhalte ich die Meldung "Datensicherung
erfolgreich abgeschlossen", Speicherort :/L. Das Sicherungsfenster wird geschlossen, ich melde mich als Administrator
wieder ab und lege die externe HD wieder still. Wenn ich später das Sicherungscenter wieder öffne, um zu sehen, ob al-
les seine Richtigkeit hat, zeigt es zwar das Sicherungsdatum und die nächste Sicherung an, aber gleichzeitig erscheint
darüber der Spruch Speicherort "L" nicht gefunden".
Also LaCie HD wieder auf ON , unter Computer die Festplatten, Partition "L" anschauen. Hier vermisse ich dann entweder
einen Eintrag für die erfolgte Sicherung oder ein Datumseintrag ist da, aber unter Grösse steht 0 Bit. Irritierend ist aber,
dass bei der Speicherplatzbelegung bis jetzt etwa 10 GB verbraucht sind. Bei der ersten Sicherung wurde eine soge-
nannte Schattenkopie etc. erstellt und die nachfolgenden Sicherungen sollen dann nur noch inkrementell sein.
Richtig gesichert oder nicht gesichert, das ist jetzt für mich die Frage. Besten Dank für jede Hilfe.
Gruss shindai

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 shindai „Datensicherung auf externer HD“
Optionen

Hallo,

mit welchen Programm machst Du die Sicherung?
USB macht schnell mal stress und da kann es sein, dass bei der Übertragung da was schief gelaufen ist. Eine Sicherung auf externe USB Festplatte sollte man nicht machen weil bei der Umrechnung der Daten schnell was schief geht.

Wenn Dein PC über einen SATA Anschluss verfügt und noch frei ist dann solltest Du ein Multi Panel dazu kaufen was eine eSATA Anschluss hat. Dann eine extrene Festplatte mit eSATA Anschluss.
Damit kannst Du die Daten Problemlos auf diese Platte sichern.

Multi Panel mit eSATA.

exteren Fetsplatten mit eSATA

Man kann die Festplatten und das Gehäuse einzeln Kaufen und selber zusammen bauen. Das ist günstiger als Komplett.

Festplatten SATA 2,5

Gehäuse eSATA

Suche da was raus wenn Du das möchtest.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen