Allgemeines 21.967 Themen, 148.267 Beiträge

Toshiba Satellite P10 mit WinXP Bildschirm Einfrierproblemen

klaus@ / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Habe jetzt schon vereinzelt von den Blau-Bildschirmproblemen durch einen Patch welcher am vergangenen
Dienstag beim Windows-Update passieren würde, gelesen.

Anscheinend gehen die Meinungen, was die Ursache ist, auseinander, und auch ich habe seit Mittwoch ein
komisches Bildschirm-Problem.

Mein Bildschirm fängt an:

a) unkontrolliert für einige Sekunden an zu zittern, und am Mauszeiger sieht man manchmal ein ca. 2 x
2 cm großes Strichcodefehlt (ich interpretiere das mal so).

b) es kann dann auch zum kurzfristigen Einfrieren des Bildschirms kommen, oder

c) der Bildschirm wird für einige Sekunden schwarz, kommt aber wieder zurück

Das Beenden und der Bootvorgang klappt dagegen immer. Hier haben manche angegeben, dass sie nicht
mehr booten können. Also absolut kein Problem in der Startphase.

Warum dieses Bildschirmproblem auftaucht, kann ich noch nicht exakt definieren, aber eines ist mir sicher
aufgefallen: Wenn ich nur den Desktop so lasse, und es läuft gerade kein Programm, dann passiert auch
nichts. Am meisten kommt das vor, wenn ich gerade im Browserfenster arbeite, egal ob mit Browser A
oder Browser B.

Da vereinzelt User von Problemen mit dem neuen AdAware berichtet haben, und von verseuchten Dateien
sprachen, habe ich das mal deinstalliert. Brachte aber nichts, und auf meinem Netbook richtet es auch
keinen Schaden an. Wie allerdings USER darauf kommen können, dass es verseuchte Dateien im AW
geben soll?, kann ich nicht nachvollziehen !

Nun, auch Nickles berichtet, dass es vor allem beim MS-Patach Netbooks betrifft, was ich nicht bestätigen
kann, denn mein kleiner Netbook ist 100%ig Ok, und läuft täglich und wird auch ebenso wie der große
Bruder Toshiba Satellite P10 autom. mit Windows Updates versorgt wird.

Also ist diese Aussage auch nicht zutreffend, und auch nur eine weitere Spekulation, wahrscheinlich wie
das gesamte Tun von Windows & Co.

An die Ursache mit dem Wechsel der Datei im Verzeichnis:

/system32/drivers/atapi.sys"

habe ich mich noch nicht getraut, und warte erst mal ab, welche Lösungen da noch dazu kommen werden,
um auch das Richtige zu tun, und nicht eben mal schnell jede Lösung die umhergeistert gleich auszutesten.
Am besten man wartet das neue Patch von MS ab, denke ich mal !

Und, während ich diesen Thread schrieb, hatte ich kein Bildschirmflimmen, weil das so sporatisch auftaucht,
und deshalb auch nicht exakt gedeutet werden kann, was das ist. Übrigens habe ich erst mal meine Hard-
ware total zerlegt, von internem Staub sofern er sich ansammelte, gereinigt, und alles wieder zusammenge-
baut. So kann ich davon ausgehen, dass es nicht von Kleinigkeiten der Hardware kommt. Natürlich ist durch
diese Reinigung nicht 100%ig gewährleistet, dass es nicht auch am Grafikchip liegen könnte, oder am LCD
Inverterboard liegt.

So, nun hoffe ich mal auf neue Weisheiten, und echte Lösungen, denn was soll das mit den MS- Patch Pro-
blemen, und den Angaben, es betrifft meistens die Netbooks, wenn es soviele USER gibt, die ganz andere
Dinge erzählten. Dann sind alle anderen Angaben zunächst rein spekulativ und man sollte Softwarevorschlägen
zur Ursachenbekämpfung erst mal kritisch hinterfragen, um nicht erst recht größeren Schaden damit anzurich-
ten.
Nur wenn ich exakt und ich meine exakt weis, was die Ursache dieser oder andere Probleme sind, kann ich
auch die 100%ige Lösungsbeschreibung anbieten. Ansonsten kann ich auch wild Löschungen und Verände-
rungen vornehmen, von denen ich nicht weis was sie anrichten werden.
Was die Softwareänderungen betrifft, bin ich immer sehr spektisch und mache erst mal gar nichts, lasse lieber
Andere experimentieren, und entscheide mich zu einem späteren Zeitpunkt, einer Phase wo man über mehr
Hintergundwissen verfügt, als im Anfangsstadium eines Problems !

Gruß Klaus

bei Antwort benachrichtigen
klaus@ apollo4 „Hallo Klaus, es ist wirklich vom Vorteil sich bei einen Beitrag auf das...“
Optionen

Ok, kann man sehen wie man will, man will ja auch seine Eindrücke
und Ansichten posten, sonst wäre es ja zu öde ! egal !

Also:
1. Notebook wurde total zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. (wie man das mit einem Notebook macht, ist reine Wissenssache, mehr kann man dazu nicht sagen, oder wie soll ich deine Antwort denn interpretieren ?

2. Treiber sind bei mir duch ein Liveprogramm immer und stets aktuell, da brauch
ich mich nicht darum zu kümmern, weil das die Software selbst macht. Ich erhalte
nur den Hinweis, dass ein neues Treiberupdate stattgefunden hat. Sollte man
halt haben !

2. Programmschädlinge ganz egal welcher Art, denke ich, dass sie auch von Liveprogrammen, wie dem:
a) Avira Premium (Vollprogramm), dem
b) Windows Defender (Vollprogramm), und der
c) AdAware Plus Software (Vollprogramm)
sicher entdeckt werden sollten. 100%ig weis man das ja nie, aber manche haben ja garnichts in der Richtung !? ...wenn man andere Postings so liest. 1 Stunde 1. Semester !

3. Desweiteren wurde mit:
a) EConfickerRemover, und mit dem
b) BitDefender RemovalTool, und mit dem
c) Dr. Web Virscanner, und mit dem
d) Kaspersky KKiller, und mit dem
e) Stinger von MacAfee, und mit dem
f) W32 von Symantec

die HDD´s ausführlich untersucht, und das sollte auch reichen, denke ich!?
Die Ergebnisse haben nach diesen Scanns absolut keine Schadsoftware entdecken können, was mich erstmal ruhig stellt.

- Anschließend auch noch mit dem SpywarDoctor von Hijackthis nachkontrolliert, und komischerweise mehrere Schädlinge entdeckt. Darauf kann ich mir keinen Reim machen, denn mit den anderen 9 Programmen ´gab es keinerlei Meldungen in dieser Richtung !
- Backdoor.ICRBot.ACD= 4 Infizierungen, Stufe niedrig
- Spyware.Rogue_Anti-Spyware_Products= 4 Infizierungen, Stufe niedrig
- AdAware.Advertising= 1 Infizierungen, Stufe niedrig
Da man mit der Downloaddatei nichts reparieren kann, stelle ich die Frage nach den Schädlingen (wenn es denn überhaupt welche sind?) erst mal an AVIRA, was die dazu meinen.

4. Knoppix sagt mir garnichts, habe nur im Netz nach dem Googlen gesehen, dass es wohl eine CD/ DVD lauffähiges und eigenständiges GNU/LINUX Betriebssystem ist, was man dazu benutzen kann, um den PC zu starten, wenn bspw. Windows & Co nicht mehr bootet. Ist aber bei mir nicht der Fall, weil ich immer gut booten kann. Auch jetzt wieder habe ich keine Probleme, sonst hätte ich die vorherige und den jetzige Antwort gar nicht verfassen können ! Hatte ich aber bereits o. geschrieben !

Gruß Klaus@

bei Antwort benachrichtigen