Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Kann Medion NB WID 2000 von USB-Stick booten?

henni3wiebke / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
über F12 komme ich beim Booten auf eine Auswahlmöglichkeit, worüber ich boooten möchte: 1. Removable Devices. 2. Hard Drive. 3. CD-ROM --- dann der Befehl: Enter Setup.

Der Stick ist wirklich bootfähig, an anderem Rechner getestet.

DENNOCH: Es funktioniert am Laptop nicht. Wer weiß Rat?

Hier einige Daten:

Computer Manufacturer: [MEDIONNB ]

Computer Model: [WID2000 ]

Chassis Type: [Other]

Processor / CPU: [Mobile Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80GHz, 2793MHz]

Motherboard: []

BIOS Manufacturer: [Phoenix Technologies LTD]

BIOS Version: [Phoenix NoteBIOS 4.0 Release 6.0 ]

Ports: [1 x Serial, 1 x Parallel, 0 x USB, 1 x Firewire (IEEE 1394)]

--------------------------------------------------------------

*** BIOS Information ***



Name: [Phoenix NoteBIOS 4.0 Release 6.0 ]



BIOS FEATURES



1: [APM is Supported.]

2: [BIOS is Upgradeable (Flash).]

3: [BIOS Shadowing is Allowed.]

4: [ESCD Support is Available.]

5: [ISA is Supported.]

6: [PC Card (PCMCIA) is Supported.]

7: [PCI is Supported.]

8: [Plug and Play is Supported.]

9: [Smart Battery Supported.]

10: [USB Legacy is Supported.]

Ich möchte das BIOS nicht flashen, da mir zu riskant ES SEI DENN mittlerweile sind die Methoden sicher.

Vielen Dank im Voraus

henni3wiebke




bei Antwort benachrichtigen
henni3wiebke Nachtrag zu: „Kann Medion NB WID 2000 von USB-Stick booten?“
Optionen

Unter WinXP, komm' im Moment nicht auf das Programm, das die Sticks bootfähig macht. Da der Rechner, an dem ich das machte, kein Floppy-Laufwerk mehr hat, hatte ich dafür extra das Laufwerk A virtuell eingerichtet, so eine bootfähige Disk erstellt und deren Inhalt auf den Stick kopiert ... ich glaube, so war es. (Hab' den Rechner hier gerade "nicht zur Hand")

Zumindest funktionierte der Stick sofort und fuhr den Rechner mit seinem Inhalt hoch.

henni3wiebke

bei Antwort benachrichtigen