Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Kein stabiles DSL in Wohnblocks?

gelöscht_180069 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Edle Experten, obiges behauptet mein PC-Händler. Wechsel weg von 1&1 wäre sinnlos - es sei denn: VDSL? Hat er Recht?

bei Antwort benachrichtigen
Danke. gelöscht_180069
angelpage gelöscht_180069 „Kein stabiles DSL in Wohnblocks?“
Optionen

Es ist ganz einfach technisch begründet, dass jede Leitung strahlt und dadurch andere Leitungen beeinflusst (Begriff: elektronagnetische Induktion, volkstümlich: übersprechen). Höhere Frequenzen wie bei DSL haben diesen Effekt verstärkt.

Geht also eine einzige Doppelader von einem Verteiler zum Nutzer (Einfamilienhaus z.B.) wird dieser Einfluß völlig entfallen, gehen jedoch viele Leitungen in einem gemeinsamen Kabel, eventuell noch über größere Entfernungen - klar dann, die Qualität der einzelnen Verbindung wird durch die anderen verringert, wodurch sich auch die nutzbare DSL- Bandbreite verringert.

Das gilt damit nicht nur im Mehrfamilienhaus, sondern immer auch dort, wo mehrere DSL- Zugänge in gemeinsamen Erd- und Hauskabeln versorgt werden.

Zusätzlich gibt es Einbrüche, wenn besonders viele Nutzer DSL nutzen - nachts ist also die Verbindung zusätzlich immer besser als zur Arbeitszeit, bei schlechtem Wetter usw.

Benutzer von FRITZ!Boxen können beides wunderbar selbst über "DSL-Spektrum " auch praktisch beobachten.

Gruß an den PC- Händler: er kennt sich aus.

bei Antwort benachrichtigen
Danke, Horst. gelöscht_180069