Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Passiv oder aktiv?

HJS55 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin gemeinde
Da bei meiner Graka der Lüfter defekt ist,möchte ich einen neuen Kühler einbauen.jetzt stellt sich die Frage,einen Lüfter oder eher einen passiven Kühlkörper.Okay,ein Lüfter kühlt wohl etwas besser.Aber eigentlich wollte ich jetzt wissen,welcher ist einfacher einzubauen,und welcher hält wohl länger.Meiner Meinung nach verschleißen Lüfter wohl eher,wogegen ein passiver eigentlich verschleißfrei sein sollte.Wozu würdet ihr mir raten?
In erster Linie geht es mir darum,was einfacher einzubauen ist


Gruß

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso HJS55 „Passiv oder aktiv?“
Optionen

Hallo

Einfacher ist auf jeden Fall der Tausch des Lüfters oder des Kühlkörpers + Lüfter.
Passivkühler sind aufgrund ihrer Größe und der Anbringung (Speicherkühler usw.) nicht gerade einfach anzubringen, außerdem besteht die Gefahr, falls der Kartenhersteller nicht nach Referenzdesign gebaut hat, das Ding gar nicht drauf bringst, weil an einer total bekloppten Stelle ein Kondensator "hervorlugt".
Außerdem sollten auch Passivkühler hin und wieder entstaubt werden.
Passivkühlung und Gaming verträgt sich auch nur bedingt, ansonsten siehe triker.
Ein großes Gehäuse mit mindestens einem Front- und Rückwandlüfter sind da Pflicht.
Im Endeffekt hast Du oftmals über den zusätzlichen Gehäuselüfter denselben Lärmpegel wie bei einer aktiv gekühlten Karte.
Ich empfehle daher lieber einen geräuscharmen Aktivkühler, das dürfte insgesamt die beste Lösung sein.

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen