Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

2 neue Ram Riegel mit Fehler irql_not_less_or_equal

bigbud / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,

wie oben beschrieben Bluescreen Meldung irql_not_less_or_equal



1.Steckplatz die Neue (alle beide im wechsel) 2. Steckplatz die Alte Rechner geht


1.Steckplatz die Alte 2.Steckplatz die neue (alle beide im wechsel) bluescreen mit

fehler

irql_not_less_or_equal stop 0x0000000A (0x00000008,0x0000001c, 0x0000000, 0x804e209c)

Pc Wizard 2010 schreibt:

DIMM 1 (RAS 0, RAS 1) : 512 (Single Bank)
DIMM 2 (RAS 2, RAS 3) : 512 (Double Bank)
DIMM 3 : Leer

Information SPD EEPROM (DIMM 1) :
Hersteller : Xerox
Part Number : Undefiniert
Seriennummer : Undefiniert
Type : DDR-SDRAM PC-3200 (200 MHz) - [DDR-400]
Größe : 512 MB (1 rows, 4 banks)
Module Buffered : Nein
Module Registered : Nein
Module SLi Ready (EPP) : Nein
Breite : 64-bit
Fehlerbehebungs-Möglichkei... No
Max. Burst Length : 8
Refresh : Normal (15.625 µs), Self Refresh
Voltage : SSTL 2.5v
Prefetch Buffer : 2-bit
Unterstützte Frequenzen : 100 MHz, 200 MHz
CAS Wartezeit (tCL) : 2 clocks @100 MHz, 2.5 clocks @200 MHz
RAS nach CAS (tRCD) : 2 clocks @100 MHz, 4 clocks @200 MHz
RAS Vorladen (tRP) : 2 clocks @100 MHz, 4 clocks @200 MHz
Taktzeit (tRAS) : 5 clocks @100 MHz, 9 clocks @200 MHz

Information SPD EEPROM (DIMM 2) :
Hersteller : Micron Technology
Part Number : 16VDDT6464AG-335C4
Seriennummer : B7067B3F
Type : DDR-SDRAM PC-2700 (166 MHz) - [DDR-333]
Größe : 512 MB (2 rows, 4 banks)
Module Buffered : Nein
Module Registered : Nein
Module SLi Ready (EPP) : Nein
Breite : 64-bit
Fehlerbehebungs-Möglichkei... No
Max. Burst Length : 8
Refresh : Reduced (.5x)7.8 µs, Self Refresh
Voltage : SSTL 2.5v
Prefetch Buffer : 2-bit
Hersteller : Woche 11 von 2003
Unterstützte Frequenzen : 133 MHz, 166 MHz
CAS Wartezeit (tCL) : 2 clocks @133 MHz, 2.5 clocks @166 MHz
RAS nach CAS (tRCD) : 3 clocks @133 MHz, 3 clocks @166 MHz
RAS Vorladen (tRP) : 3 clocks @133 MHz, 3 clocks @166 MHz
Taktzeit (tRAS) : 6 clocks @133 MHz, 7 clocks @166 MHz

Information SPD EEPROM :
Hersteller : Undefiniert
Part Number : Undefiniert
Seriennummer : Undefiniert
Type : DDR2-SDRAM PC2-0 (0 MHz)
Größe : 0 MB (2 ranks, 0 banks)
Module Buffered : Nein
Module Registered : Nein
Module SLi Ready (EPP) : Nein
Breite : 16-bit
Fehlerbehebungs-Möglichkei... No
Refresh : Normal (15.625 µs)
Voltage :
Prefetch Buffer : 4-bit
Hersteller : 2000
Unterstützte Frequenzen :
CAS Wartezeit (tCL) :
RAS nach CAS (tRCD) :
RAS Vorladen (tRP) :
Taktzeit (tRAS) :

Speicherkontroller Information :
Speicher Controller : DIMM, SDRAM
Anzahl Verbinder : 3
Max. Modulgröße : 1024 MB
Max. Speichergröße : 3072 MB
Unterstützte Geschwindigkeit : 70ns, 60ns, 50ns
Unterstützte Spannung(en) : 3.3v
Fehlerentdeckungs-Methode : No
Fehlerbehebungs-Möglichkeit : None
Aktueller/Unterstützter Interle... Undefiniert/Undefiniert

Hab sowas noch nie gemacht Liegt das an (Neu) PC 3200 200mhz DDR 400 und (Alt) Pc 2700 166 mhz DDR 333

Besten Dank


cbuddeweg bigbud „Type : DDR-SDRAM PC-3200 200 MHz - DDR-400 neu Type : DDR-SDRAM PC-2700 166 MHz...“
Optionen

Dann ist die dritte Speicherbank also leer. Dass die Angaben mit in das Posting kopiert wurden, ist etwas verwirrend. Von den neuen 200 hast Du aber 2 identische Riegel? Wenn ausschließlich diese beiden verbaut werden, läuft auch nichts? In diesem Fall hilft möglicherweise ein "Clear CMOS" siehe Handbuch vom Mainboard oder hilfsweise http://www.nickles.de/forum/bios-mainboards-chipsaetze/2006/wie-setzte-ich-mein-bios-zurueck-538171883.html

Mit unterschiedlichen Riegeln wird das nur so funktionieren wie Trilliput und ich geschrieben haben. Speichertakt manuell im BIOS auf 166 einstellen. Alle Riegel müssen mit identischer Geschwindigkeit laufen. Der 200 läuft problemlos mit 166, nur umgedreht klappt das nicht. Bei automatischer Erkennung bekommt das BIOS auf die Abfrage die Information nimm 200 und nimm 166 zur Antwort und versteht die Welt nicht mehr.