Ich kann, neben den allgemein üblichen Methoden der Viren- und Trojanerbeseitigung ein weiteres Voodoo- Mittelchen anbieten:
Die Pins 7 und 13 der Netzwerkkarte mit dem Saft einer Alraunewurzel einreiben!
Diese muß allerdings zwingend von einer gutaussehenden, mindestens 19 Jahre alten Jungfrau um Mitternach bei Neumond ausgegraben worden sein!
Gut, vielleicht merken mache das nicht auf Anhieb und selbst: Das war Satiere.
Nicht nur, weil eine solche Jungfrau kaum aufzutreiben ist.
Nein - die Entfernung solcher Schädlinge ist und bleibt Russisch Roulette!
Das behaupte nicht ich, das behauptet M$ und einige Universitäten, die sich damit beschäftigten.
Man kann so einen Trojaner allerhöchstens temporär unsichtbar machen. Beseitigen nicht!
Ich diskutierte kürzlich grad in einem anderen Forum mit so einem gewaltigen Experten, der alles beeitigte, was es so an Schädlingen gab.
Es stellte sich letztlich heraus, das es ein 15- jähriger Schüler war ohne Schulabschluß...
Nun gut, es soll ja auch Genies geben.
Die einzig sichere Methode ist das Formatieren und die Neuinstallation!
Alles andere ist Murks. Risikobehafteter Murks.
In meinem "Dunstkreis" habe ich die Erfahrung gemacht, warum sich gegen eine Formmatierung oft so sehr gesträubt wird.
Der Kumpel, der einem ein lieb gewordenes Programm oder Spiel kostenlos installierte, ist nicht mehr verfügbar...
Die einzige wirklich sichere Methode, eine Neuinstallation zu umgehen, beschreibe ich hier:
http://www.computerhilfen.de/jueki/Image-Erstellung.pdf
Jürgen