Off Topic 20.356 Themen, 225.962 Beiträge

Klamotten aus dem Ausland

Crazy Eye / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich überlege aktuell mir ein paar Klamotten aus Amerika zu bestellen, nur bin ich "unwissend" was ich dabei beachten muss mit den zoll. Gibt es dort freigrenzen, und wenn ja wie hoch sind sie? Zhal ich den Zoll oder muss sich das Unternehmen dort schlau machen(wenn die denken die Mühe lohnt sich für mich) etc.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Crazy Eye „Klamotten aus dem Ausland“
Optionen

Hi!

Zoll und MwSt(!) zahlt natürlich derjenige der Importiert, also du. ;-)

OK, das muss nicht immer sein. innerhalb der EU gilt freier Handel. Amazon.co.uk z.B. verrechnet bei Kunden aus Deutschland bereits die korrekte MwSt, d.h. die Preise liegen dann etwas höher, als in der Anzeige bei Amazon.co.uk, wenn man die Bestellung dann abschliesst.

Bei Import aus den USA gilt, dass man ab einer gewissen Betrag, die MwSt und den evtl. anfallenden Zoll zu zahlen hat. Bei Klamotten kann ich dir die Grenzwerte jetzt nicht nennen. Der Zoll soll aber eine sehr ausführliche FAQ online haben (www.zoll.de müsste der Einstieg sein).

Bei CD/DVD/Spielen - das importiere ich im allgemeinen aus USA - liegt die Grenze für Ware bei 22€ oder 23€. Darunter bleibt man von der Zollbehandlung verschont, darüber wird es fällig, wobei dann Ware UND Versand versteuert und verzollt wird. (Das ist die Grenze für den Versand, wenn man selbst in die USA reist und Zeugs mitbringt, gelten wieder andere Regeln und Beträge.)

Bei "meinen" Artikeln ist das so, dass man die Zoll-Gebühr beim Zusteller zählt, wenn der Händler sauber vorbereitet hat: der Warenwert und die Versandkosten müssen auf einem Exportetikett auf dem Paket stehen. Im Paket muss eine Rechnung liegen.
Wenn das nicht zutrifft, dann wird man vermutlich selbst zur nächsten Zollstelle kommen müssen und das Paket öffnen und dann die Verzollung vernehmen müssen (frag mich nicht nach den Details, das ist mir nur ein einziges Mal passiert, als ich eine spezielle DVD-Edition in einem Postsack bekommen habe - ja wirklich: ein zugeschnürter Sack ;-) ).

Vielleicht hat ja ein mitlesender User schon selbst Klamotten naus USA importiert (bestellt) und hat genauere Infos dazu.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen