Habe ich doch tatsächlich so eine Wanze gefunden..)
luttyy / 29 Antworten / FlachansichtLeider gibt das Netz nicht viel her, was der genau macht. Weiß jemand da was näheres?
Nebenbei wurde er von MS-Security Essentials entdeckt.
Gruß
luttyy
Ich für meinen Teil habe ebenfalls schon recht lange keinerlei Schädlinge mehr auf meinen PCs gehabt.
Jedenfalls konnte ich bislang nichts feststellen.
Warum?
Ich empfange Mails grundsätzlich nur im Textmode.
Ich habe mir eigens einen Server gebaut, mit dem ich mit berechtigten Personen Daten tauschen kann.
html- formatierte Mails oder Mails mit Dateianhängen werden schon auf dem Server gelöscht.
Ergibt es sich, das ich doch mal eine "kritische" Mail empfangen und öffnen muß, dann geschieht das mittels einer eigenen Festplatte im Wechselrahmen in einem nur zum Testen vorgesehenem PC.
Ebenfalls nur dort nehme ich im Bedarfsfall Kontakt mit Filesharingseiten auf.
Nun - und das Wichtigste - ich halte mich sehr konsequent an meine eigenen Empfehlungen:
http://www.computerhilfen.de/jueki/Image-Erstellung.pdf
Was da so umständlich, weil ausführlich beschrieben wurde, kostet mich in der Woche ca. 10 Minuten an Zeit, ist also vetretbar.
Ich bin der Meinung, das diese Methode sehr viel Sicherer ist, als alle diese Pseudo- Reinigungsprogramme. Und da sehe ich mich in einer Linie mit Microsoft und einigen Unis, die da streng wissenschaftlich Untersuchungen anstellten.
Hier meine laienhaften Gedanken zu diesem Thema:
http://www.computerhilfen.de/jueki/Trojaner.pdf
Jürgen