Die Auslagerungsdatei ist kein Arbeitsspeicher, sondern dient als Puffer für Daten, die verfügbar bleiben müssen, aber den reellen Speicher nicht unnötig belasten sollen - die Auslagerungsdatei hat also einen anderen Zweck. Diese Daten werden anders verwaltet, als die flüchtigen im reellen Arbeitsspeicher Deines PC. Z.B. werden diese nach dem Entladen eines Programms nicht unbedingt wieder gelöscht. Du kennst doch z.B. xp-AntiSpy. Dieses hat eine Funktion "Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen". Jetzt kannst Du Dich drei Mal fragen, warum es diese Option gibt. Ich persönlich würde Dir von solch unsinnigen Tipps abraten, sie widersprechen der derzeitigen Speicherarchitektur der Windows Betriebssysteme auf NT-Basis.