Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

PC lässt sich sporadisch nicht einschalten

Harry H / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin und frohe Weihnachten,

In letzter Zeit zickt mein PC immer mehr rum. Und zwar reagiert er nicht mehr sauber auf den Ein-/Ausschalter. Anfangs musste ich den zwei, drei Mal drücken, dann fuhr die Kiste normal hoch. Mittlerweile sind es bestimmt 20 bis 30 Mal, ehe er sich bequemt, zu starten.

Um beim Einschalten nicht immer fünf Minuten vor dem Rechner zu hocken, lasse ich den PC im Stand-by, daraus lässt er sich komischerweise problemlos beim ersten Tastendruck starten. Auch wenn er nur kurz aus war, scheint das Problem nicht aufzutreten. (Wie ein Motor, der ordentlich läuft, wenn er mal warm ist.)

Ich habe schon den Power-Button auf Durchgang geprüft, der ist ok. Hatte anfangs als erste Maßnahme den Reset-Taster auf die Pins gelegt; keine Veränderung. Daran kann es also nicht liegen.

Was kann das sein? Mainboard defekt? Ist ein Asus A7N8X-XE, aber ich glaube, die Marke spielt keine große Rolle, oder?

Grüße
harry h

Rückenwind für Fahrradfahrer!!
bei Antwort benachrichtigen
Harry H REPI „Das mit dem Netzteil kann ich bestätigen. Ähnliches Verhalten hatte ich auch...“
Optionen
Hängt der Rechner ggf. noch an einer Steckerleiste, welche per Schalter stromlos gemacht wird?
Jepp, normalerweise schalte ich über eine Steckerleiste alles komplett aus. Ich hatte mal ein Strommessgerät drangehängt, da gingen bei ausgeschalteten Geräten immer noch ca. 30 Watt durch. Das läppert sich.
Rückenwind für Fahrradfahrer!!
bei Antwort benachrichtigen