Hi und frohe Weihnachten allerseits,
ich habe ein Problem nach dem Einbau einer größeren Festplatte in mein Thinkpad R60:
Vorher: 80 GB
sda1 Windows
sda2 swap
sda3 Debian
sda4 IBM recovery
Jetzt/Soll: 500 GB
sda1
sda5 kubuntu
sda6 windows xp
sda2 swap
sda3 debian
sda4 ibm
Windows habe ich per Acronis gesichert und nach Anlegen der Partitionen auf den neuen Platz gesetzt.
Jetzt startet es allerdings nicht mehr. Ich bekomme nur noch einen blinkenden Cursor nach den BIOS Informationen und dem Auswahlmenu für grub2, das unter kubuntu eingerichtet ist.
Die Windows Partition ist da, unter Kubuntu auch mountbar mittels ntfs-3g sogar rw, wenn ich möchte.
Ich habe schon eine Menge ähnliche Probleme ergoogelt, allerdings enden die Berichte meist mit einer Windows Neuinstallation, was ich gerne vermeiden möchte.
Ich vermute, daß mit den Bootfiles etwas nicht stimmt.
Das per Acronis gesicherte System war wahrscheinlich auch im Hibernationsmodus, evtl könnte das die Sache erschweren.
Kennt Ihr das Problem oder besser noch: die Lösung dazu?
lg
Michael
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)