Hallo Karl,
notiere erst einmal die bestehenden Partitionen, nicht das Du opensuse an falscher Stelle installierst.
Denke vorher auch an eine Datensicherung.
Jetzt alle Geräte wie Drucker, webcam etc. anschließen und einschalten.
Die opensuse-CD einlegen und die Installation starten.( sh. the_mic)
Wenn der Rechner im Installationsvorschlag den Partitionsteil erreicht hat, diesen noch einmal kritisch prüfen und notfalls manuell konfigurieren.
Gparted ist nicht erforderlich, da opensuse kpartition mitbringt.
Nach der Installation online-up-date fahren. Fertig.
Fehlende repositories sind in yast --> software --> repositiories --> hinzufügen --> community hinterlegt. Müssen also nicht gesucht oder von Hand eingegeben werden.
MfG.
violetta