Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.721 Beiträge

Nicht mal mehr das Bios startet

Frenchie / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Folks,

nach ein paar Monaten habe ich meinen alten Medion von 2004 (XP, Pentium mit 3,4 GHz, Mainboard MSI-7091 mehr Daten weis ich nicht mehr, Dox nicht zu finden)wieder angeworfen. Danach abgeschaltet um noch ein paar Kabel umzulegen.

Beim letzten runterfahren, bevor der Zauber losging, habe ich versehentlich auf Standby gedrückt (der dritte "Knopf", rechts neben ausschalten). Dös hat noch nie funktioniert, ich wollte wieder anschalten (sprich aus Standby wieder in Arbeiten), war aber nicht möglich, daher 5 Sek auf Ausschaltknopf.

Nach Kabelverlegen auf den Startknopf. Lüfter heult auf, kein Pieps, Monitor sagt "kein Signal". Erst mal die Graka in Verdacht, gegen eine alte ausgetauscht, aber auch da nichts. Und als allererstes die Biosbatterie für ca 15 Min abgeklemmt, den Bios-resetjumper finde ich im Manual nicht. Monitor getauscht, nix. Zwischendurch einmal ganz normal angegangen, seitdem absoluter Feierabend. Drei Arten von "Nicht-Startverhalten"
1) Lüfter jault wie ein Coyotenrüde in Mexico und wird nicht leiser
2) Lüfter bleibt leise, der Laser der Maus blinkt
3) Leises anlaufen, ausgehen und neu anlaufen
Virus fällt aus, die Kiste war nur mit Sandbox im Internet.

Und alles ohne Biospieps und Bildsignal.
Im Web ist das 1000 mal beschrieben, aber eine Lösung habe ich nicht gefunden, nur viele Verdächtigungen (Netzteil überwiegend). Auch CPU, Mutterbrett....
Gibt es vielleicht ein Testgerät das selbst in einem hopsgegangenen Board noch was diagnostizieren kann? Auf Verdacht was teures kaufen wir meine Finanzministerin nicht bewilligen :-))

Hat zufällig jemand die billige Lösung?

Frenchie

Die d?mlichste Frage: warum willst Du das machen? Die d?mlichste Antwort: wei? ich nicht
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Frenchie „Nicht mal mehr das Bios startet“
Optionen

Hallo.
1. Welcher Lüfter ?? (Ich denke zwar; daß Du den Netzteillüfter meinst-aber es kann viele Lüfter in einem System geben !!!)
2. Ja; hier zum Beispiel:
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=group&group=46
Also wenn die Lösung von Luttyy Dich nicht weiterbringt-mach das was viele sagen! Vielleicht kannst ein Netzteil der gleichen Watt(etc.)leistung und desselben Anschlusses am Board ausleihen.
Gruss.

P.S.:
Hatte vor kurzem ähnliches Problem-Austausch des Netzteils half !!

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen