Da ist definitiv etwas faul und es kann gut sein, dass dann nebenbei Schrott gebrannt wird (selbst mit gutem Brenner + passenden Rohlingen)!
Diesen Effekt kenne ich bis jetzt nur vom IDE-Brenner per Adapter am SATA-Port. Nur der Ausbremseffekt, wo sich der Mauszeiger nur alle paar Sekunden bewegen läßt, kann auch am "falschen" Treiber für den Onboard-Controller (z. B. für eSATA + IDE) liegen. In beiden Fällen wurde ein C2D mit 2,66 GHz und 3,5 GB RAM bis zur Unbedienbarkeit ausgebremst.
DVD-RAM ist generell eine verzwickte Sache, da "Katze im Sack".
Auch wenn die Technik sehr weit fortgeschritten ist, gibt es noch immer Fehlerquellen an allen Ecken und enden.
Wozu gibt es wohl seit Urzeiten dieses Forum samt den angebotenen Büchern?
Ohne gelegentliche Fehler wäre es doch auch langweilig!