Multimedia 2.594 Themen, 14.639 Beiträge

MP3s auf Partys komfortabel abzuspielen gewünscht

fgh443 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Wer keine Lust hat viel zu lesen überspringt den nächsten Text und liest am letzten Absatz meine Frage :D ansonsten:

Ein Bekannter sprach mich vorhin an. Er ist auf der Suche nach einer Lösung, um auf Partys Musik abspielen zu können, keine Profi-Lösung, sondern was einfach-zu-bedienendes-für-Laien. Wir haben mal ein bisschen die Köpfe zusammengesteck und mögliche Lösungen überlegt.
Die Musik liegt auf einer externen 3,5" USB Festplatte im MP3-Format vor.
Ein Budget von 300,- € wurde festgelegt.

Vorhanden wäre ein Laptop, ist aber ein teures Gerät, soll nicht unbedingt auf einer Party aufgestellt werden.

Gegeben ist ein älterer XP-Rechner, Midi-Tower, unbekannte Hardware, aber kein Monitor. Ein Fernseher wäre allerdings vorhanden. Ob die Graka auf Fernseher ausgeben kann muss noch geprüft werden. Nachteil: Groß, sperrig, man braucht eine eigene "Musik-Ecke". Vorteil: keine neue Hardware notwendig.

Mein Freund schlug vor auf einem DVD-Festplatten-Recorder MP3s abzuspeichern und die über den Fernseher abzuspielen (also die Lieder auszuwählen). Ich wies darauf hin, das dann alles mit der Fernbedienung des Recorders gesteuert werden müsste (Auf-Ab-Links-Rechts-OK) keine Suchfunktion, wenn ich ein bestimmtes Lied abspielen will, muss ich wissen, in welchem Ordner das liegt. Wenn ich nur einen Ordner der Reihe nach abspielen will aber bestimmt eine Überlegung wert.
In diese Rubrik würden meiner Meinung auch kompakte (MP3 / MP4) Abspielgeräte fallen.

Dann habe ich vorgeschlagen, einen neuen Rechner zusammenzustellen, und zwar einen Intel-Atom im Mini-ITX Gehäuse. Ganz grob zusammengewürfelt komme ich auf ca. 270,-€ (Gehäuse, Board+Prozzi, Ram, 2,5"FP, DVD(Brenner?). Vorteil: klein, Wohnzimmertauglich, (fast) so mobil wie ein Notebook, frei konfigurierbar, auch für andere Sachen verwendbar. Nachteil: kein Monitor einkalkuliert und ich weiss nicht, ob man einen Fernseher daran anschließen kann (weiß das jemand?).

Auf der Suche nach Monitoren stolperten wir über zwei interressante Geräte:
Ein 7" Monitor von Samsung für um die 90,-€. Auflösung 800x480. Zusammen mit dem vorhandenen Rechner eingesetzt (Rechner unterm Tisch verstecken, Monitor darauf, mit Maus+Keyboard besteht die Möglichkeit platzsparend, halbwegs komfortabel eine Playlist zu erstellen, zu verwalten.

oder

Touchscreen-Monitore. Eingesetzt mit dem vorhandenen PC ohne Maus/Tastatur. Vorteil: sehr Platzsparend, kein Kabelwust. Nachteil: Ich weiss nicht, ob ein Partykeller der richtige Einsatzort für ein Touchscreen ist (Bier/Fettfinger). In der Preisklasse bis 300 Euro habe ich auch nicht wirklich eine bekannte Marke gefunden. Ich weiss nicht, ob Windows XP generell mit dem Touchscreen klarkommt oder ob man den Monitor dann nur mit speziellen Programmen benutzen kann. Die grundsätzliche Bedienung eines Touchscreens kenne ich auch nur von einem PDA (mit Stylus), ich weiss also auch nicht, wie Krakelig bzw. wie fein die Eingaben auf einem solchen Gerät wären.

Ich weiss, ich hab viel getippt, hoffe aber, der ein oder andere hat Lust mir vielleicht Seine Art und Weise der Versorgung von Partys mittels MP3-Musik mitzuteilen, den ein oder anderen Tip zu geben, oder zu sagen, wo ich in meinen Ideen oben richtig oder falsch liege.

Gruß

Mist, schon wieder was gelernt...
bei Antwort benachrichtigen