Ich habe aus meinem alten Laptop die Festpaltte ausgebaut um diese nun neben Datensicherung auch als extrene zu nutzen. Hab mir ein gehäuse besorgt und auch alles umbegaut.
Wenn ich die nun an meinen Laptop per USB anschließe - passiert nix... wird nix angezeigt und ich finde sie auch nirgends...
WIe kann ich denn nun auf die Festplatte zu greifen ?!
Auf der alten ist ja noch Windows XP installiert und die Festplatte auch partizioniert... auf meinen Laptop ist auch XP installiert...
Schon mal danke für die Hilfe
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.109 Beiträge
Hallo,
bisher habe ich 2,5"-Platten nur als Master gesehen. Evtl. Änderungen werden über die abseits stehenden 4 Pin geräteintern vorgenommen.Externe USB-Platten haben ihren eigenen Controller im Gehäuse und sind somit nicht vom IDE-Bus abhängig. Deswegen läuft eine Externe PATA auch an einen PC, der nur noch SATA hat.
Das Problem könnte auch an der Stromversorgung liegen. Den Externen Gehäusen wird deshalb ein Y-Kabel beigelegt, das den Strombedarf auf 2 USB-Buchsen aufteilt.
Ein Stecker Daten und Strom, der andere Stecker nur Strom.
Nimmt man den falschen Stecker nur, dann geht es nicht.
Nur sollte man beide Stecker direkt am Rechner anschließen, bzw einen USB-Hub mit Netzteil verwenden.Hub
ohne Netzteil heißt dass der Strom von nur einer USB-Buchse zur Verfügung steht.
Gruß weka