Hallo zusammen!
        
        Ich habe mir unter Windows XP Professional den IIS installiert und habe zwei Fragen zu dessen Konfiguration:
        
        1) Wie bekomme ich damit eine lokale Webseite angezeigt, wenn ich in der Adresszeile eines Brausers "http://127.0.0.1" eintippe?
        
        2) Wie fängt man URL-Fehler ab? Wenn ich z.B. im Brauser "http://127.0.0.1/humbug.htm" eintippe, aber die Datei "humbug.htm" existiert gar nicht, soll automatisch zu einer einer Fehleranzeige-Datei umgeleitet werden, die dann "Diese Seite gibt's nicht!" o.ä. anzeigt. (auf einem Unix-Webserver geschieht das mit Hilfe einer Datei ".htaccess", in der die Zeile "ErrorDocument 404 /fehler.htm" drinsteht)
        
        Vielen Dank schommal für Eure Hilfe.
        
        H103
      
Homepage selbermachen 7.848 Themen, 35.566 Beiträge
          Hallo zusammen!
          
          Ich meine zwar, ich hätte alles so gemacht, wie bei http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc782570(WS.10).aspx beschrieben.
          Dort heißt es u.a., dass man die Dateien für sein Web-Projekt unter C:\Inetpub\wwwroot\ ablegen soll.
          Jetzt habe dort mal eine kleine Test-Webseite abgelegt, also C:\Inetpub\wwwroot\test.htm, und diese müsste eigentlich im Browser erscheinen, wenn ich in der Adress-Eingabezeile
          http://127.0.0.1/test.htm eintippe.
          Tut sie aber nicht, sondern nur es kommt nur "No website configured at this address."
          
          Woran liegt das? Wir bekommt man die Webseite zu sehen?
          
          Vielen Dank schommal & schønen Gruß - H103
        
