Hallo Leute,
        ich habe mir schon in verschiedenen Beiträgen interessante Tipps und Hinweise geholt.
        Ich möchte mir einen Intel mit DualCore zusammenstellen.
        Am meisten nutze ich ihn zur Bild-und Videobearbeitung, aber nur zum Hausgebrauch, nichts profimäßiges.
        Was haltet Ihr von Gigabyte-Mainboards und reicht DualCore (wegen geringerem Stromverbrauch und dadurch weniger Kühlgräusche)??
        
        Einen Tip noch, kennt Ihr einen besonders guten Händler für Hardware (Preis-Leistung) Ich kenne Alternate, Conrad, heise)
        
        Danke im voraus für Eure Mühe.
        
        Tschü, sirokko54
      
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.436 Themen, 78.935 Beiträge
          DualCore reicht für den Hausgebrauch völlig aus. Die weitaus meisten Programme können nach wie vor nur einen CPU-Kern nutzen, die laufen auf einem höher getakteten Zweikern-Prozessor schneller als auf jedem Quadcore.
          
          Das neueste Board muss es natürlich auch nicht sein. Ich würde ein Sockel-775 Board nehmen, je nachdem was Du für Anschlüsse brauchst mit dem P43 oder P45 Chipsatz. Dazu ein Core2Duo E8400 und 4GB RAM, ferig ist der PC für alle Gelegenheiten.
        
