Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Kann ich eingefälschtes Windows7 erkennen?

Ronsei / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Vor jemand schreibt: nichts illegales hier lasst mich bitte erklären.
Ich habe vor ca einem Monat mein Windows 7 Ultimate original bei Alternate bestellt.

Mein Problem:

Ich habe mir bei Microsoft damals Windows 7 und den zugehörigen Key heruntergeladen und auf mein Vista64Bit drüberinstalliert.

Vor ca zwei Wochen hatte ich Probleme mit meinem PC, wollte Windows neu installieren aber die DVD mit dem von MS heruntergeladenen Windows funktionierte nicht mehr.
Da bei MS kein Download mehr verfügbar war habe ich gesucht und eine neue Version von Windows7 64 Bit Ultimate von einem Link (allerdings russische Seite????) auf einem bekannten Forum heruntergeladen.
Der originale Key ist nicht mehr gegangen und da habe ich solange gesucht bis ich einen funktionierenden gefunden habe.
Jetzt habe ich eine Mitteilung bekommen daß meine Seriennummer illegal sei und gesperrt wurde.
Ich kann Windows jetzt noch dreißig Tage verwenden.

Da ich, wie oben geschrieben, bei Alternate schon vor einiger Zeit mein Windows 7 Ultimate bestellt habe genügt mir das eigentlich aber ich bin schon seit ein paar Tagen wieder beim installieren meiner Programme und hatte gehofft das neue Windows von Alternate einfach über mein bestehendes BS drauf zu installieren.

Falls das jetzt eine manipulierte Version von Win7 mit implementierten Trojanern ist:

1. kann ich das irgendwie erkennen?
2. Wäre das neue Windows bei einem Update, also nicht Neuinstallation in zwei Wochen aufs gekaufte Windows, "sauber"?
3. Habe im Internet gesucht und viele Beiträge zu diesen gefälschten Windows Versionen gefunden aber eigentlich nichts was diese anstellen oder bewirken.

Ich würde ungern schon wieder alles neu aufsetzen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch eine hilfreiche Antwort geben?

Danke im Voraus

Ronald

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Ronsei „Ich glaube nicht daß in dieser letzten Version die ich heruntergeladen habe so...“
Optionen

ein tipp wenn du sicher sein willst beim Homebanking, besonders auf einen System auf den Warez genutzt werden und scheinbar shcon einige Jahre in betrieb ist - zieh dir eine Linux Live CD und mach deine Bankgeschäfte und mach deine Bankgeschäften dann damit.

Denn das System ist garantiert sicher und nicht nur da es Linux ist, sondern einfach da es von der CD geladen wird und somit Schadsoftware entweder schon direkt auf der CD sind(kann man ausschließen per Prüfsumme, ist aber auch so ziemlich unwahrscheinlich) oder grade in der Session eingefangen werden ist auch unwahrscheinlich da du ja nur kurz das banking machst.

bei Antwort benachrichtigen