Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Mainboard-Umstieg für neuen AMD Prozzi

Lönie / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich plane mittlerweile mein altes Motherboard samt dem Prozessor aufzurüsten, wird auch langsam mal Zeit, wenn man sich deren Daten mal so anguckt:

AMD Athlon 64 X2 3600+ Prozessor
GeForce 7050 M-M Mainboard

Einen Prozessor hab ich schon gefunden, passt wohl auch auf den alten AM2-Sockel des MB, aber das Stück Schrott will ich auf jeden Fall auswechseln.


Budget wohl bis 70 € ;)

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Lönie „Mainboard-Umstieg für neuen AMD Prozzi“
Optionen

Es geht ja nicht um die angebliche 400W sondern was das netzteil wirklich leistet. In einem Test der HardwareLuxx Printet ist zb ein 350W Markennetzteil gegen ein 420W Billignetzteil angetreten. Das BIllignetzteil hat trotz angeblicher 70 Watt mehr kläglich versagt. Und bei deinem Linkworld Netzteil muss ich dich leider enttäuschen, das 550W Modell gibt es ab 20€ und das kann nichts sein. Den Test dieses Modells kannst du auf P3D bzw unter dem Link am Ende dieses Postings anschauen. Es lohnt sich den ganzen Test zu lesen, besonders die 3 Seiten Grundlagen am Anfang und dann ab Seite 14 wo es mit den Spannungen los geht.

Durchgefallen:
7. Linkworld LKP19-35P 550W
Positives

* -%-

Negatives

* Mit das lauteste Netzteil
* Mausgraues Gehäuse
* Gehäuse mit geringer Materialdicke
* Fehlende Isolierungen
* Billigste Pertinaxplatine
* Bricht bei Vollast ein
* Keine Feinsicherung (Digitalchip)
* Hervorstehendes Lüftergitter
* passive Leistungsfaktorkorrektur
* Minimalistische Ausstattung
* Fragwürdige Leitungsverlegung
* Keine Schrumpfschläuche
* Billige Fuhjyyu Kondensatoren
* Kontraproduktive Kühlrippenstruktur
* Miserable Wertestabilität
* Schlechter Wirkungsgrad
* Nicht ummantelte Leitungen
* Erstaunlich wenige Stecker für "550W"
* Kurze Leitungsstränge
* Zu einfache EMI-Filterung
* Kein MOV
* Billige Sekundärfilterung


Man muss immer wieder davor warnen am Falschen Ende zu sparen. Ein defektes Netzteil kann alle direkt angeschlossenen Komponenten zerstören. Ich habe damals Mainboard, Prozessor Festplatte verloren und heute hängen auch noch teure Grafikkarten am Netzteil. Das muss nicht passieren, ein anderes Symptom das aufs Netzteil schließen lassen würde und häufiger auftritt wären zb unerklärliche Abstürze.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=361083&garpg=4

hth
chris

bei Antwort benachrichtigen