Heftig,
jetzt auf einmal kommt alles raus. Mich wundert es ziemlich, das wieso jetzt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,653659,00.html
Gruss
Sascha
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Heftig,
jetzt auf einmal kommt alles raus. Mich wundert es ziemlich, das wieso jetzt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,653659,00.html
Gruss
Sascha
Wenn diese Geschichte nicht bald vernünftig geregelt wird
kann bald keiner mehr irgendetwas tun ohne gegen triviale Patente zu verstoßen.
Es ist ja ein Hemmschuh für neue Entwicklungen und Erfindungen.
Wär nicht so ein Problem wenn die Forderungen nicht so übertrieben wären.
Auch vieles im Copyright Bereich und im Urheberrecht wird erst wegen der maßlos übertriebenen Forderungen zum Problem.
Wenn jemand ein ein im Internet öffentlich zugängliches Foto auf seiner Homepage hat, sollten nicht sofort Unsummen fällig sein.
Die Möglichkeit es zu entfernen falls Copyrights drauf sind, muß gegeben sein.
Die Richter müssen gesetzlich dazu verpflichtet werden, zu prüfen ob der Rechteinhaber absichtlich sein Recht dubios mißbraucht.
Abmahnanwälte MÜSSEN mit gnadenloser Härte bestraft werden.
Also bei denen wo der Betrug, wie in vielen Fällen offensichtlich ist.
Dies hat alles schon nichts mehr mit geistigen Eigentum zu tun, oder damit die Erfindung eines Anderen als die Eigene auszugeben.