Programmieren - alles kontrollieren 4.935 Themen, 20.621 Beiträge

Programmiersprache Ladder

jueki / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Kennt einer von Euch die Programmiersprache Ladder? Ein Bekannter von mir möchte sich mit einer Crouzet-Milliennium- Steuerung eine Heizungssteuerung für sein Wohnhaus einrichten. Soweit ich das erkenne, ist diese Steuerung dazu geeignet - die Programmiersprache kenne ich allerdings nicht. Kann mir da einer von Euch bitte etwas dazu sagen?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
st.lu jueki „Programmiersprache Ladder“
Optionen

Hallo Jürgen,
es gibt "Mini-SPS" Geräte, die etwa so gestrickt sind, wie in deinem Link.

Diese beginnen preislich bei ~100€, nennen sich "Easy" (Moeller), "Logo" (Siemens), lassen sich auch über das Mini-Display programmieren und fangen mit 8 Eingängen sowie 4 Ausgängen an.
Im Einsteiger Modell hast du schon Setz- und Rücksetzspulen, Schützspulen, Stromstosßspulen, verschiedene Zeitrelais, Zählrelais und auch Zeitschaltuhren.

Der Witz ist der Preis: Wenn du mehr als 2 konventionelle Komponenten á la Zeitrelais verbaust, bist du etwa bei den 100€ und du hast noch überhaupt nicht die Vielzahl der Möglichkeiten von diesen "Mini-SPS" Geräten.
Und kompakt sind sie auch.

Ich hab hier zu Hause damit die Aufladesteuerung modernisiert und das Ganze noch Separiert (Erdgeschoss Heizung und Warmwasser sowie das Ganze noch für den 1. Stock). Konventionell hätte ich das nicht gemacht.

Die Programmierung am PC hat Ähnlichkeiten mit der Beschreibung in deinem Link (aber halt umfassender, weil von den Firmen entwickelt).

MfG

bei Antwort benachrichtigen