Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Wie ruft man mit 127.0.0.1 eine lokale Webseite auf?

hugo103 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallihallo zusammen!

Ich blocke schon seit längerer Zeit mit der bekannten "HOSTS"-Datei unerwünschte Webseiten, Werbebanner und Pop-Ups, indem ich die diese mit der "Loopback"-IP-Adresse auf den eigenen Rechner umleite: z.B. mit dem Eintrag der Zeile
127.0.0.1 www.werbung-will-ich.net
in der Datei "HOSTS".

Das funktioniert auch prima, aber die statt dessen erscheinenden Meldungen, wie "Seite nicht gefunden" usw., finde ich ziemlich hässlich.

Um das abzufangen, kann man zwar einen lokalen Apache-Webserver installieren und entsprechend konfigurieren, aber so schießt man gewissermaßen mit Kanonen auf Spatzen.

Gibt es auch eine kleinere Lösung, wo mit 127.0.0.1 eine lokale Webseite aufgerufen wird, die einfach nur leer ist?

Gruß - H103

bei Antwort benachrichtigen