Hallo,
ich habe mir einen neuen PC mit eSATA-Anschlüssen zugelegt, möchte aber meine alten IDE-Platten als externe Datenspeicher weiterbetreiben, möglichst zusammen in einem Gehäuse. Gibt es etwas derartiges, dass ich dann auch noch an einen eSATA-Aschluss anklemmen kann oder muss ich den Weg über USB gehen? Aber selbst für USB habe ich nix gefunden, wo vier Platten in einem Gehäuse über eine USB-Anschluss betrieben werden können, dass jede Platte auch einen eigenen Laufwerksbuchstaben betrieben kann.
Wer weiß Rat?
