Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.489 Themen, 80.801 Beiträge

HP Printserver mit HP970CXi bring ich nicht zum Drucken

Linos1 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Rechner W2000
HP Printserver: Jetdirekt 170X
HP Drucker: Deskjet 970Cxi
Komme mit dem IE6 und der IP-Adresse auf den Printserver. Der Aufbau dauert ziemlich.
Der Jetdirekt scheint den HP als Deskjet 970C zu erkennen.
Es wird angezeigt, dass der Drucker offline ist.
Der Printserver hat eine Testtaste. Der Drucker druckt darauf hin einiges was er auf 2 Seiten verteilt.
Der Printserver ist bestimmt über 5 Jahre alt und wurde nie benutzt.
Da in der Beschreibung nur was von W95/98 und NT steht, habe ich einen Treiber von HP den es für W2000 gab runtergeladen. Diese Software hat mir dann einen neuen Anschluß erstellt: HP Standard TCP/IP Port. Der ist zu finden wenn ich einen lokalen Drucker installiere und auf der nächsten Seite den zweiten Bereich aufmache für : Eien neuen Anschuß erstellen.
Der HP-Printserver mit IP-Adi aufgerufen sagt das der HP-DJ970C Offline ist.
Protocoll laut Auflistung ist: RAW, Port 9100
Liegt es vielleicht am PortNamen?
Ich weiß nicht was ich dort eingeben soll.
In der Beschreibung vom HP-Printserver habe ich nichts gefunden. Zumindest nichts was ich verstanden hätte :-)
Bräuchte ein paar Tips

bei Antwort benachrichtigen
Linos1 Alpha13 „Die IP-Adresse des Printserver muß zur IP-Adresse des PCs passen, muß sich im...“
Optionen

Hallo Alpha,
ich habe eine Fritzbox und die hat beim ersten anmelden durch DHCP die IP-Adresse vergeben. Ich habe dann markiert bei der Fritzbox, dass immer die IP vergeben werden soll bei dem Gerät.
Ich glaube jetzt nicht, dass ich bei der Druckerinstallation nach DHCP deaktivieren überhaupt gefragt wurde, aber wenn ja, dann habe ich es abgeschaltet und es so gemacht wie Du geschrieben hast.
In der Fritzbox werden alle LAN-Geräte angezeigt und die ersten 3 3er Nummernblock sind alle gleich. Wenn ich bisher nach einer Subnet-Maske gefragt wurde, habe ich immer 255.255.255.0 eingegeben und als Gateway oder wie das heißt die 3Nummernblocke und hinten eine 1 im letzten Feld.
Wenn ich mit dem IE6 den Druckerserver aufrufe dann kann ich das HDCP am abwählen auf Manuell. Es ist nur so, wenn ich es unten mit "apply" bestätige dann sprigt er wieder auf DHCP.
Ich habe es auch an einem XP-Prof-Rechner probiert. Selbes Spiel.
Dort ist es nur so, dass sich nur die Grobstruktur der IP-Seite des Printservers zeigt und sagt er wäre fertig mit laden.
Habe auch versucht mehrere Portnamen zu vergeben und wenn es nicht funktioniert hat habe ich den Drucker wieder gelöscht und einen Neuen installiert mit anderem Portnamen
Ist der Portname wichig?
Der HP-Printserver erkennt auf jedenfall den Typ vom Drucker. Wenn ich ihn abstecke dann wird angezeigt das er keinen mehr hat. Stecke ich ein erkennt er HP 970C Offline.
Offline. Aber einen Test vom Taster des HP-Printserver macht er. Kann zwar nicht lesen was er schreibt, da die Patrone eingetrocknet ist :-(

bei Antwort benachrichtigen