Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.745 Beiträge

Externe eSATA Festplatte gesucht

harry_714 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen,

ich habe mir vor 2 Monaten einen neuen Laptop (Fujitsu-Siemens Esprimo Mobile V6505, aktuelles BS: Ubuntu 9.04) gekauft, nun möchte ich eine externe eSATA-Festplatte (1 TB oder 1,5 TB) kaufen. Könnt ihr mir eine empfehlen?

Im voraus Danke

Harry_714

bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 luttyy „Selbst bauen ist der richtige Weg! Bis 500 MB kann man 2,5 Platten verwenden,...“
Optionen

Ja Lutty, zu der 2,5" geb ich dir recht, aber nur wem die 500GB ausreichen.

Und selberbauen finde ich auch immer besser, aber bei einer 1000GB Platte siehe die, die ich vorgeschlagen habe, wird es nicht viel billiger.

Die Platte alleine kostet ja schon 66,90€ zzgl. Versand, (Samsung SpinPoint HD103SI 1 TB (SpinPoint F2 Eco Green)) bei ALTERNATE und wenn du nicht gerade ein billig Gehäuse für 9€ kaufst hast du hier noch 30€ für ein gutes Gehäuse aus ALU mit eSATA... das reicht locker aus, klar.
Und die meisten fangen so bei ca. 20€ an (mit Alu); OK, 12€ gespart fürs selber bauen.

Ich muss Lutty in jedem Fall recht geben, wenn man eine externe Platte kauft; und jeder hat was die Marke der Platte selbst betrifft so seine Vorlieben (bei mir Maxtor,Samsung,WD); dann kann man bei manchen Herstellern nicht erkennen,
welche Hardware nun drin steckt. Es sei denn, es steht dabei wie in dem Link von mir.

Kurzum, man kann schon ein Paar Euro sparen, wenn man selber baut, sollte aber darauf achten wenn möglich ein Alu Gehäuse zu nehmen wegen der Kühlung. Und ein bischen bastel Lust muss man bei manchen Gehäusen auch haben aber in 5min. is das normal auch erledigt.

greets netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen